- 28.06.1941 Bauauftrag an MAN und Mannheimer Werft mit vorgesehener Fertigstellung 10.08.1942. [4]
- 02.10.1942 Meldung Gruppe Süd: F 374 in Ingolstadt.[2]
- 09.11.1942 Meldung Gruppe Süd: " F 374 auf Marsch Donauabwärts in Semlin."[2]
- 01.01.1943 In Varna (Werft).[3]
- 20.01.1943 F 314, F 315, F 322, F 367, F 368, F 369, F 374 Konstanza nach Sewastopol.[3]
- 12.03.1943 Übergabe von der 1. Landungsflottille an die 3. Landungsflottille befohlen.[3]
- 22.03.1943 An 3. Landungsflottille abgegeben.[3]
- 22.03.1943 F 374 von der 1. Landungsflottille übernommen und der 4. Gruppe der 3. Landungsflottille zugeteilt.[5]
- 01.09.1943 F 374 bei der 3. L-Flottille gemeldet.[1]
- 08./09.09.1943 F 374 auf Position zur Sicherung der Seilbahn über die Strasse von Kertsch.[1]
- 09./10.10.1943 Nach dem Unternehmen " Wiking " zur Abführung der Landungsflotte aus der Strasse von Kertsch nach Sewastopol verbleibt F 374 bei der Halbflottille in Kamysch Burun unter der Führung von Lt. z. S. Müller zu Vorpostenaufgaben.[1]
- 17.10.1943 Gem. FS ASM G 27777 Qu. vom 22.10.1943 wird F 374 von der 3. Landungsflottille der 7. Landungsflottille zugeteilt.[5]
- 20.10.1943 Lt. Meldung der 3. L.-Fl. im Fahrzeugbestand bei der Halbflottille Kamysch Burun.[1]
- 25.10.1943 In Varna an die 7. Landungsflottille übergeben.[6]
- 01.11.1943 Bei der 4. Gruppe der 7. Landungsflottille gemeldet.[6]
- 11./12.04.1944 F 374 von Constanta nach Sewastopol.[1]
- 11.-13.04.1944 F 168, F 374 von Constanta nach Sewastopol.[1]
- 12.-16.04.1944 Beteiligt an der Räumung von Feodosia und Rücklandung abgeschnittener Teile des V. Korps aus Sudak, Aluschta und Jalta nach Balaklawa und Sewastopol.[1]
- 16.02.1944 Bei der 4. Gruppe der 7. Landungsflottille gemeldet.[6]
- 16.-18.04.1944 F 340, F 342, F 374 von Sewastopol nach Constanta.[1]
- 19.04.1944 F 340, F 342, F 374 von Constanta aus, aber wegen Wetterlage wieder ein.[1]
- 21.-23.04.1944 F 374 von Constanta nach Sewastopol.[1]
- 23./24.04.1944 F 374 von Sewastopol nach Constanta.[1]
- 26.04.1944 F 142, F 374, F 539 von Constanta aus, wegen Wetterlage wieder ein.[1]
- 04./05.05.1944 F 373, F 374 von Sulina nach Sewastopol.[1]
- 05.-07.05.1944 F 142, F 312, F 325, F 326, F 373, F 374, F 469, F 472, F 561 von Sewastopol nach Constanta.[1]
- 31.05.1944 Bei der 4. Gruppe der 7. Landungsflottille gemeldet.[6]
Kommandant:
01.01.43 bis 28.02.43 Btsmt. Müller, Heinrich [3]
Verlust am: 25.08.1944Verlustort: Donaudelta / Kiliaarm