U 707+ VIIC. LI. (07.42-11.43) unter Oberleutnant zur See GÜNTHER GRETSCHEL, LIEF am 12.01.1943 von Kiel aus. Nach dem Marsch über die Ostsee, Brennstoff- und Wasserergänzung in Kristiansand, sowie Übernachtung in Egersund, operierte das Boot im Nordatlantik, südöstlich Grönland und nordöstlich Neufundland. Es wurde am 26.02.1943 von U 462 mit 25,8 m³ Brennstoff versorgt. U 707 gehörte zu den U Boot-Gruppen Haudegen und Nordsturm. Das Boot konnte auf dieser Unternehmung 1 Schiff mit 7.176 BRT versenken. Nach 55 Tagen und zurückgelegten 7.503 sm über und 5055 sm unter Wasser, lief U 707 am 08.03.1943 in St. Nazaire ein: LIEF am 12.04.1943 von St. Nazaire aus. Das Boot operierte im Nordatlantik. Es wurde am 10.05.1943 von U 461 mit 77 m³ Brennstoff, 4 Doppelgläsern und 15 Tagen Proviant versorgt. U 707 gehörte zu den U Boot-Gruppen Specht, Fink und Naab. Die Unternehmung mußte, nach Waboschäden, vorzeitig abgebrochen werden. Es konnte 1 Schiff mit 4.635 BRT versenkt werden. Nach 49 Tagen und zurückgelegten 7.674,2 sm über und 336,3 sm unter Wasser, lief U 707 am 31.05.1943 in Bordeaux ein: LIEF am 12.10.1943 von Bordeaux aus. Nach der Restausrüstung in La Pallice, operierte das Boot im Nordatlantik und östlich der Azorischen Inseln. Schiffe konnten nicht versenkt oder beschädigt werden. Nach 28 Tagen wurde U 707 selbst, von einem Flugzeug versenkt. Quelle http://www.uboot-archiv.de/ubootwiki/index.php/U_707 |