Toggle navigation
HMA
Start
Unsere Projekte
ASA - Alliierte U-Boot-Angriffe in Europa
ASS - Erfolge der Achsen-U-Boote
Binnenschiffe
Dünkirchen-Wracks
Duikboot
Deutsche Crewlisten des 2. WK
Deutsche Flottillen in Griechenland
Deutsche Kleinkampfmittel
Deutsche Landungsfahrzeuge
Deutsche Luftwaffenfahrzeuge
Deutsche Minensucher
Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
Erhaltene Schiffe deutscher Marinen
Griechische Schiffsverluste
Transportschiffe bei Operation Weserübung
Weitere Inhalte
Abkürzungen
Buchvorstellungen
Erlebnisberichte
Fachartikel
Inhaltsverzeichnisse
Forum
Mitarbeiter
Impressum
Datenschutzerklärung
Suche
×
Durchsuche das Historische Marinearchiv
Projekte
Start
Dünkirchen-Wracks
Details ALCYON
ALCYON
Kennung :
ALCYON
Zivil-Typ :
Lotsenboot
Baujahr :
1923
Besitzer 1940 :
Pilotes de Dunkerque, Dunkerque
Alles Ein / Ausklappen
Technische Daten
Größe :
24 NRT
Länge (m) :
13,00
Breite (m) :
2,50
Tiefgang (m) :
1,60
Maschinenleistung Gesamt (ps) :
50 PS
Schiffschroniken
Verlust
Verlust am: 04.06.1940
Verlustdetails :
Die am 4. Juni mit 40 französischen Armeeangehörigen aus Dunkerque ausgelaufene "Alcyon" wurde auf See aufgegeben, nachdem Besatzung und Passagiere vom Schlepper "Lutteur" übernommen waren.
Quellen
[1] Jacques Vichot, Répertoire des navires de Guerre francais
[2] Pertes de la Marine marchande francaise 1939-1945 (in La Marine marchande en 1956)
Änderungshistorie
Eingefügt am: 13.04.2015
Eingefügt von: Klaus Günther von Martinez
Letzte Änderung: 13.04.2015
Geändert von: Klaus Günther von Martinez
Änderungen:
- 13.04.2015 K. G. v. Martinez: Datensatz erstellt
ASA - Alliierte U-Boot-Angriffe in Europa
ASS - Erfolge der Achsen-U-Boote
Binnenschiffe
Dünkirchen-Wracks
Duikboot
Deutsche Crewlisten des 2. WK
Deutsche Flottillen in Griechenland
Deutsche Kleinkampfmittel
Deutsche Landungsfahrzeuge
Deutsche Luftwaffenfahrzeuge
Deutsche Minensucher
Deutsche Schnellboote im 2. Weltkrieg
Erhaltene Schiffe deutscher Marinen
Griechische Schiffsverluste
Transportschiffe bei Operation Weserübung