GM 73
Name : | GM 73 |
Flottille : | KS-Fl. Mazedonien |
Ex-Name : | Fléche Blanche |
Daten im Gröner : | - 1932 gebaut bei de Vries-Lentsch, Amsterdam für TH. mante, Le Havre - 1939 AD 193, franz. Marine - 1943 von Kriegsmarine übernommen, in die Ägäis überführt. - 12.04.1943 GM 73 - 16.08.1943 gesunken 5 sm nordwestlich Paola: 39°24N, 16°00'O. |
Schiffschronik : | - 1932 erbaut durch de Vries-Lentsch, Amsterdam.[1] - 1938 im Besitz von Theodore Mante, Le Havre. (Laut OKM Verlustliste, Laufende Nummer 475 der Liste A Reederei/Besitzer: Gérard Manthe Marseille, 20 Cours Pierre Puget.).[1] - 12.09.1939 beschlagnahmt in Cannes durch die franz. Marine. Einsatz als Arraisonneur-Dragueur AD 193.[1] - 27.11.1942 schwimmend und intakt bei der Besetzung von Toulon vorgefunden.[1] - 02.12.1942 für die Hafenschutzflottille Süd erfaßt.[1] - 15.12.1942 Übergabe an den Seekommandanten Languedoc.[1] - 20.12.1942 als H 2 in Toulon in Dienst gestellt.[1] - 03.03.1943 Admiral Ägäis zugewiesen.[1] - 12.04.1943 von der 6. Sicherungsflottille durch Ob.Strm. Jobski als GM 73 in Dienst gestellt.[1] - 09.06.1943 von 6.Sicherungsflottille kriegsbereit gemeldet.[] - Auf Überführung in die Ägäis am 16.08.1943 5 sm nordwestlich Paola (Italien) durch brit. Flugzeuge versenkt (39°24'N, 16°00'O).[1] |
Technische Daten : | - Motoryacht, 80 BRT [2] - 26,2 x 4,6 x 1,7 m [2] - 2 Gleniffer Dieselmotoren [2] |