FL.B 0503



Name : FL.B 0503
Nation / Flagge : DEU
Unterscheidungssignal : DVCW
Kategorie : Flugbetriebsfahrzeug
Unterkategorie : Flugbetriebsboot
Luftwaffenkennung : FL.B 503
Schiffstyp : Flugbetriebsboot
Untertyp : B V / Seeteufel V, 1. Version
Sonderausstattung : Schleppgeschirr
Bauwerft : Gebr. Kröger, Yacht- und Bootswerft Warnemünde
Baujahr : 1941
Besitzer : R.L.M. (Reichsluftfahrtministerium)
Indienstgestellt : 17.07.1941


Name / Untertyp : B V / Seeteufel V, 1. Version
Größe : 65 t
Länge (m) : 27,59
Breite (m) : 4,96
Tiefgang (m) : 1,55
Leistung Gesamt (ps) : 1500 e
Geschwindigkeit (kn) : 26,8
Antrieb : 2x MWM RS 34 SU, 6 Zyl. 4takt DM, Aufladung, 2x 3flügel Schrauben 0,80 m Ø
Reichweite (sm) : 580 sm / 26 kn bei 5,8t Öl
Besatzung : 1 Offz. / 9 Mann.
Bewaffnung : 4 / 8x MG 151
- 17.07.1941 FL.B 503 nach Meldung Kdo.S.+B. einsatzbereit etwa 27.07. Um Befehl Zuweisung wird gebeten. [3]
- 24.07.1941 FL.B 503 wird als Ersatz für FL.B 542 dem SNDF West zugeteilt. [3]
- 22.08.1941 09:30 h - FL.B 503 im Geleit 110 von Cuxhaven nach Westen ausgelaufen. [3]
- 15.10.1942 FL.B 503 auf Liegeplatz Lezardieux von 9 Spitfire mit Bomben und Bordwaffen angeriffen und schwer beschädigt. 1 Uffz. und 3 Mann schwer verletzt. [3]
- 25.06.1943 01:00 h – ausgelaufen aus Lezardrieux mit 18 kn, 06:00 h – Ankunft in I´Abervrach. [4]
- 10.07.1943 06:30 h – eingelaufen in Brest, 12:15 h – wieder ausgelaufen aus Brest. [4]
- 13.07.1943 21:50 h – eingelaufen in I´Abervrach. [4]
- 11.11.1943 04:00 h – ausgelaufen aus Camarest, 08:00 h – eingelaufen in I´Abervrach. [4]
- 02.05.1944 SBK I (Brest) meldet: FL.B 503 bei L´Abervrach durch 2 engl. Flugzeuge mit Bordwaffen angegriffen. Keine Verluste und Beschädigungen. Angeblich 2 Flugzeuge ohne Bestätigung abgeschossen. [3]
- 28.05.1944 SNDF 3 (West) meldet: FL.B 503 in L´Abervrach mit Bomben angeriffen, Kein Personen- oder Sachschaden. [3]
- - Weiterer Verbleib zur Zeit unbekannt. [-]
1: Gröner Bände 1-8
2: Die Schiffe und Boote der deutschen Seeflieger
3: KTB des General der Luftwaffe beim Oberbefehlshaber der Kriegsmarine / Oberquartiermeister
4: Air Sea Rescue Report For Home Aerea and Atlantic, Naval Section
Eingefügt am : 09.09.2008
Letzte Änderung : 24.11.2017
Geändert von : Jörg Kießwetter
Änderung : - 26.03.2016 J.-G. Notholt: Feld "Daten im Gröner" bereinigt.
- 01.04.2017 J. Kießwetter: Schreibfehler Korrekturen.
- 24.11.2017 J. Kießwetter: Sortierung optimiert.