A 56



Epoche : Weltkrieg 1914/1918
Kennung : A 56
Funktion : Minensuchboot
Schiffstyp : Küstentorpedoboot A-III (1916)
Auftraggeber : Kaiserliche Marine
Bauauftrag : 00.00.1916
Bauwerft : A.G. Vulcan, Stettin
Baunummer : 476
Baubeginn : 00.00.1916
Stapellauf : 28.02.1917
Indienststellung : 14.04.1917
Ausserdienststellung : 12.03.1918 +


Verdrängung (max. t): 381
Länge (m) : 61,10
Breite (m) : 6,41
Tiefgang (m) : 2,24
Seitenhoehe (m) : 3,10
Antrieb Anzahl : 2
Antrieb Typ : AEG-Vulcan-Turbinen mit Direktantrieb
Schrauben Anzahl : 2
Schrauben ⌀ : 1,60
Maschinenleistung Gesamt : 6000 PSw
Geschwindigkeit : 28 kn
Treibstoffvorrat : 92 t Öl
Fahrbereich : 800sm/20kn
Besatzung : 2,48
Bewaffnung : 2x 8,8cm L/30 Utof
1x Deckstorpedorohr 45cm
Räumausrüstung : keine Angaben in [G]
- 14.04.1917 - Flandern Minensuch-Halbflottille [G]
- 00.03.1918 - 2./I.Minensuchflottille [1]
- 12.03.1918 - Verlust durch Minentreffer nördl. Schiermonnikoog - Position 53°45'N 06°15'O - 16 Tote [G][1]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1915-1945, Band 2
[1] http://www.denkmalprojekt.org/2016/kaiserliche-marine_sm-minensuchboot-A%2056.html