M 100



Epoche : Weltkrieg 1914/1918
Kennung : M 100
Funktion : Minensuchboot
Schiffstyp : M 16
Auftraggeber : Kaiserliche Marine
Bauauftrag : 00.00.1916
Bauwerft : J.C. Tecklenborg, Geestemünde
Baunummer : 307
Baubeginn : 00.00.1917
Stapellauf : 23.05.1918
Indienststellung : 16.06.1918
Ausserdienststellung : 03.03.1921 §
Verbleib : 1922 Jugoslawischer Minenleger GALEB
1941 Italienische Kriegsbeute
1942 ausgebrannt ; 1948 verschrottet


Antrieb Typ : gemäß Amtsentwurf 1916 - 548 t [G]
Bewaffnung : 2x 10,5cm L/45 Utof
30 Minen
Räumausrüstung : schweres Räumgeschirr
- 16.06.1918 - 11./IV.Minensuchflottille [1]
- 00.08.1919 - 8./III.Nordsee-Minensuchflottille [2,113]
- 00.03.1920 - 8./IV.Nordsee-Minensuchflottille [2,158]
- 17.07,1920 - Minensuchschulverband, Reserve [2159]
- 15.08.1920 - 8./IV.Nordsee-Minensuchflottille [2,160]
- 03.03.1921 - Aus der Liste der dt. Kriegsschiffe gestrichen [G]
- 20.07.1922 - Verkauf an Jugoslawien: Minenleger GALEB [G]
- 00.00.1941 - italien. Kriegsbeute: SELVE
- 06.11.1942 - ausgebrannt durch Bombentreffer in Benghasi
- 00.00.1948 - abgewrackt
16.06.1918 - 00.11.1918 Oblt.z.S. Archibald Goetz [1,412]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 2
[1] Rangliste der Kaiserlich deutschen Kriegsmarine (1939), S.21
[2] Herbert Schultz, Reichsmarine 1919-1939, S.113,160