M 145



Epoche : Weltkrieg 1914/1918
Kennung : M 145
Funktion : Minensuchboot
Schiffstyp : M 16 - 560 t
Auftraggeber : Kaiserliche Marine
Bauauftrag : 00.00.0000
Bauwerft : AG "Neptun" Schiffswerft und Maschinenfabrik, Rostock
Baunummer : 443
Baubeginn : 00.00.0000
Stapellauf : 22.05.1919
Indienststellung : 20.06.1919
Ausserdienststellung : 28.10.1947 §
Verbleib : Auslieferung an USA ; 09.1949 verschrottet


Verdrängung (max. t): 560 // 632
Länge (m) : 59,63/59,28
Breite (m) : 7,30
Tiefgang (m) : 2,15 // 2,20
Seitenhoehe (m) : 3,27-3,50
Antrieb Anzahl : 2
Antrieb Typ : 3zyl. 3fach Expansionsmaschine
Schrauben Anzahl : 2
Schrauben ⌀ : 1,97
Maschinenleistung Gesamt : 1850 PSi
Geschwindigkeit : 16 kn
Treibstoffvorrat : 135 // 160 t Kohle (incl. Decksladung)
Fahrbereich : 2000sm/14kn
Besatzung : 1919: 1,50-0,51 // 1938: 0,49-1,58 // 1943: 2,48
Bewaffnung : 2x Utof 10,5cm L/45
30 Minen

ab 1942:
1x Utof 10,5cm L/45
1-3x 2cm Flak
- 20.06.1919 - keine Angaben [ ]
- 12.08.1919 - 6./III.Nordsee-Minensuchflottille [3,113]
- 10.09.1920 - 11./VI.Nordsee-Minensuchflottille (Cuxhaven) [5]
- 24.09.1921 - VI.Nordsee-Minensuchflottille, 11.Halbflottille [5,190]
- 01.10.1924 - 1.Minensuch-Halbflottille (Ostsee) [O]
- 01.09.1939 - 6. Minensuchflottille (I) [2]*
- 31.03.1941 - Luftangriff nördl. Ameland [7]
- 01.10.1941 - Neue Kennung M 545 [G]
- 27.01.1942 - Auflösung der 6. Minensuchflottille
- 27.01.1942 - 21. Minensuchflottille [2]
- 00.05.1942 - Schulboot bei der S.V.K.-Sperrschule [G]
- 22.12.1943 - Beschädigt in Kopenhagen durch Sabotage [7]
- 01.07.1944 - 2. Sicherungsflottille [KTB]
- 01.03.1945 - 40. Minensuchflottille Skagen (Dänemark) [2]
- 10.05.1945 - Sonderburg, US-Beute [7]
- 27.07.1945 - GM/SA - 3.MRD (Kopenhagen) - 40. MS-Flottille [3]
- 28.10.1947 - OMGUS [G]
- 19.03.1948 - Wohnschiff bei Reinicke und Brehmer, Hamburg [G]
- 00.09.1949 - Wrack, verschrottet [G]

* In [2] Berichtigung Kap.60, S.2
00.07.1941 - 00.02.1942 Kptlt. Luitwin Mallmann
00.02.1942 - Oblt.z.S. Wallrodt
[G] Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 2
[O] Ostertag. Deutsche Minensucher, S.49, 52
[1] Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-2015, Band 9/1, S.34
[2] Hildebrand/Lohmann: Kriegsmarine 1939-1945, Kap.65, S.1-23
[3] Rohwer: Fahrzeuge des dt. Minenräumdienstes, MR (H.1) 1961
[4] http://navyworld.narod.ru/m15.htm
[5] Herbert Schultz, Reichsmarine 1919-1939, S.160,190
[6] Rohwer, Chronik des Seekrieges (Online-Ausgabe) 15.10.2020
[7] Cai Boie, Chronik Minensucher 1939-1945 (Archiv Th. Dorgeist)