Oxhöft ex Zuraw



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : Oxhöft ex Zuraw
Funktion : Minensuchboot
Schiffstyp : Jaskolka (POL)
Auftraggeber : Polnische Marine
Bauwerft : Warsztaty Portowc Marynarki Wojennej, Gdynia
Stapellauf : 00.00.0000
Indienststellung : 03.10.1939
Ausserdienststellung : 00.12.1945 §
Verbleib : 1945 Rückgabe an Polen
1971 aufgelassen
1979 Hulk


Verdrängung (max. t): 138 ts
Länge (m) : 45,00
Breite (m) : 5,50
Tiefgang (m) : 1,70
Antrieb Anzahl : 2
Antrieb Typ : Dieselmotoren
Schrauben Anzahl : 2
Maschinenleistung Gesamt : 1040 PSi
Geschwindigkeit : 15 kn
Besatzung : 1,31-1,28
Bewaffnung : 1x 2cm Flak
Räumausrüstung : Scherdrachengerät (SDG)
- 01.09.1938 - Indienststellung ZURAW bei der Polnischen Marine [G]
- 14.09.1939 - In Jastarnia beschädigt durch dt. Fliegerbombe [G]
- 03.10.1939 - In Hela Indienststellung für 7.Minensuchflottille (I) [1]
- 00.10.1939 - Räumung polnischer Minensperren in der Danziger Bucht [2]
- 17.10.1939 - Vermessungsboot [G]
- 30.03.1940 - Auflösung der 7.Minensuchflottille [1]
- 20.07.1942 - Versuchsboot S.V.K. - Sperrversuchskommando Kiel [G]
- 00.07.1945 - GM/SA - 3.MRD (Kopenhagen) - Reserveboot [2]
- 00.12.1945 - Außerdienststellung, Rückgabe an Polen
- 12.03.1946 - poln. Vermessungsboot ZURAW [2]
- 31.12.1971 - Aus der Flottenliste gestrichen [2]
- 00.00.1979 - Wohnschiff BK-4 [2]
[G] Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 5, S.183/184
[1] Hildebrand/Lohmann, Kriegsmarine 1939-1945, Kap.65, S.6
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/ORP_%C5%BBuraw_(Schiff,_1938)
[3] Rohwer, Fahrzeuge des dt. Minenräumdienstes. In: MR (H.1) 1961