Lfd. Nr.: 1066
Seegebiet: | Westraum |
Datum / Zeit: | 22.-24.04.1942 |
Ort des Gefechts: | Dünkirchen - Boulogne - Le Havre |
Angreifer: | DD mit MGBs |
Gefechtsbericht A: | Keine Angaben bei Reynolds |
erkannte Gegner: | Keine Angaben. |
tatsächliche Gegner: | Geleit Nr.2365 mit V-, M- und R-Booten |
Gefechtsbericht B: | Geleitsicherung durch Boote der 8. M-Flottille, der 2 R-Flottille und der 18. und 15. V-Flottille.[2] - 22./23.04: Kurz vor Mitternacht begannen 4-mal wiederholte Angriffe feindl. S-Bootsverbände auf Geleit "Sperrbrecher 4", die im starken Abwehrfeuer scheiterten. Englische Fernkampfartillerie griff mit gutliegendem Feuer, jedoch ohne Treffer zu erzielen, in den Kampf ein. Geleit ist unversehrt in Boulogne eingelaufen.[1] - 23./24.04.: Ab 04u45 in BF 3661 Abwehrfeuer auf Zerstörer, der mit 10,5-cm-Artl. erwidert, und der mit S-Booten operiert, die aber wohl auf Grund hohen Seegangs selber keine Waffen einsetzen. 1 Verwundeter auf einem R-Boot. Das Geleit erreichte planmäßig Le Havre.[2] |
Ausgewertete Quellen: | 1) KTB SKL A, 23.04.42, S.428 ; 2) KTB 8. Minensuchflottille: Gefechtsbericht M 26 |
Letzte Änderung: | 25.12.2022 |