Nummer: 11503a
| Op.- : | Westraum |
| Seegebiet : | Nordatlantik |
| Angriffs-Datum : | 10.08.1942 |
| Angriffs-Zeit : | 12:20 |
| Nation d. U-Bootes : | deutsch |
| Name des U-Bootes : | U 660 |
| Kommandant : | Baur |
| Quadrat : | AL 2913 |
| angenommener Ziel-Typ : | Dampfer, Frachter |
| angenommene Tonnage : | 6000 BRT |
| angenommenes Ergebnis : | versenkt |
| Eingesetzte Waffe(n) : | Torpedo(s) |
| Konvoi : | SC.94 |
| Beobachtungs-Datum : | 10.08.1942 |
| Beobachtungs-Zeit : | 10:23 |
| Nation des Ziels : | griechisch |
| tatsächlicher Ziel-Typ : | Dampfer, Frachter |
| Name des Ziels : | Condylis |
| Stapellauf : | 1914 |
| tatsächliche Tonnage : | 4439 BRT |
| tatsächliches Ergebnis : | versenkt |
| Position des Ziels : | 57n 22.30w |
| Fussnote : | U-660 feuerte einen Einzelschuß, einen 2er-Fächer und einen weiteren Einzelschuß. Es gab eine Detonation nach 47 Sek, zwei nach 1:30 Min, und wiederum eine Detonation nach 50 Sek. U-438 beobachtete eine Detonation nach 2:30 Min. – "Condylis" wurde von je einem Torpedo an Steuerbord- und Backbordseite getroffen, also allem Anschein nach von zwei U-Booten. Die anderen Schiffe wurden lediglich an Steuerbord getroffen, also wohl von U-660. Der von U-438 später versenkte Havarist dürfte die "Oregon" gewesen sein. |
| Zugehörige Angriffe : | Angriff 1 Angriff 2 Angriff 3 Angriff 4 |
| Konvoi : | SC.94 |
| Konvoi-Route : | Sydney (Neuschottland) - Großbritannien |
| Konvoi-Bemerkung : | Langsame (= slow) Atlantik-Konvois ab August 1940, die schnellen hießen HX. Gegenverkehr = ON. |