|
W |
13.08.1940 03u37 |
|
Maas-Mündung |
1st MTB 18 16 14 |
Minensuchboot |
Fischkutter der 32. M-Flottille |
M 32xx/ M.P. Mortensen (FN 43) beschädigt |
MTB 18 beschädigt |
|
W |
08.09.1940 |
|
Ostende Reede |
1st MTB 17 15 |
Munitionstransporter [1] |
Keine Angaben |
|
|
|
W |
11./12.10.1940 |
|
vor Calais |
4th MTB 22 31 32 |
2 Trawler |
»Seelöwe«-Seenotschiffe für Flieger |
FD Nordenham (234 BRT) versenkt; FD Brandenburg (438 BRT) versenkt |
|
|
W |
21.10.1940 |
|
vor Ostende |
1st MTB 17 (Lt. Faulkner) |
Keine Angaben |
Hafenschutzboote [Ostende ?] |
|
Wrack MTB 17 erbeutet |
|
W |
30.11.1940 |
a |
Schelde-Mündung |
4th MTB 31 30 |
Mehrere Handelsschiffe vor Anker |
Keine Angaben |
|
MTB 30 beschädigt |
|
W |
01.12.1940 |
b |
vor Vlissingen |
4th MTB 22 30 31 [5] |
Handelsschiff auf Reede |
H 41/ Santos mit V 204 und V 209 als Bewacher |
H 41/ Santos (5943 BRT) versenkt; später gehoben, 09/41 repariert. |
|
|
W |
18.12.1940 |
|
Schelde-Mündung |
4th MTB 32 29 31 [2] |
Dampfer und bewaffneter Trawler |
»Seelöwe«-Transporter "H 32" |
H 32/ Birkenfels (6322 BRT) versenkt |
|
|
W |
17./18.04.1941 |
|
NE Aldeburgh |
6th MGB 60 64 59 |
2 Feindboote („E-Boats“) |
S 61, S 58 |
S 58 mehrere Treffer [3] |
|
|
W |
25.04.1941 |
a |
ohne Ort |
6th MGB 61 59 |
2 Feindboote („E-Boats“) |
Keine Angaben |
|
|
|
W |
29.04.1941 06u00 |
b |
E Lowestoft |
6th MGB 61 59 [2] |
2 Schnellboote (E-Boats) |
S 61 und S 102 |
|
|
|
W |
Mitte Juni 1941 |
a |
Südliche Nordsee |
6th MGB 58 59 65 |
5 Schnellboote |
Keine Angaben |
|
|
|
W |
21.06.1941 |
b |
SE Braune Bank |
6th MGB 58 59 65 [2] |
Keine Angaben |
S 20 und S 22 der 4. S-Flottille |
|
|
|
W |
23./24.07.1941 03h37 |
|
SW Boulogne |
4th MTB 49 51 70 71 |
West-Konvoi mit Trawlers |
TD Karibisches Meer, D/s Herkules, Spiekeroog , VP-Boote 1507/08, 1810/11 |
V 1508/ Rau III versenkt |
MTB 71 beschädigt |
|
W |
27.07.1941 |
|
bei Calais |
11th MTB mit 5 Booten |
Keine Angaben |
Z Friedrich Ihn |
|
|
|
W |
08./09.09.1941 |
|
Cap Blanc Nez |
4th MTB 35 218 54 ; 3rd MGB 43 52 |
Konvoi mit R-Booten |
Dampfer Trifels, V 202, V 208 |
Trifels (6198 BRT) versenkt |
MTB 35 und MGB 52 beschädigt. |
|
W |
11.09.1941 |
a |
Cap Gris Nez |
6-8 britische Boote |
Keine Angaben |
Dpf. Meise mit 4 VP-Booten (darunter V 1805, 1808) |
|
|
|
W |
11./12.09.1941 |
b |
ohne Ort |
3rd MGB 52 43 |
Trawlers |
Keine Angaben. |
|
|
|
W |
29./30.09.1941 |
|
NE Smith's Knoll |
12th MGB 323 313 |
Schnellboote |
Boote der 4. S-Flottille. |
|
|
|
W |
30.09./01.10.1941 |
|
bei Boulogne |
|
Keine Angaben |
Geleit mit V 209. |
|
|
|
W |
03./04.11.1941 |
|
vor Boulogne |
6th MTB 38 218 220 ; 3rd MGB 43 42 |
Handelsschiff, M-Boot, Torpedoboot |
RO 19 mit Trawlers der 2. V-Flottille. |
RO 19/ Batavier V versenkt |
|
|
W |
15.11.1941 21u45 |
|
vor Boulogne |
14th MGB 312 |
Keine Angaben. |
Trawler der 18. V-Flottille |
|
|
|
W |
19./20.11.1941 06u23 |
a |
bei IJmuiden |
6th MGB 64 67 |
5 Schnellboote |
S 104 (mit S 62, S 47) |
|
|
|
W |
19./20.11.1941 07u37 |
b |
52°12'N 02°53'O // AN 8459 |
6th MGB 64 67 |
5 Schnellboote |
2. S-Flottille mit S 53, S 105, S 41 |
Schnellboot S 41 versenkt |
|
|
W |
25.11.1941 |
|
Dünkirchen |
5th MTB 44 45 218 219 |
Konvoi mit Trawlers |
D Kurland und Sperber mit V 1510/1513, V 405/412. |
V 412/ Bremerhaven versenkt; Fischkutter Prosper Bihen versenkt |
|
|
W |
27./28.11.1941 04u10, 06u10 |
|
vor Boulogne und vor Dünkirchen |
6th MTB 218 219 , 5th MTB 45 44 47, MTB 41 14 [3] |
Kriegsschiffverband |
HSK Komet mit Booten der 2. T-Flottille |
|
|
|
W |
28./29.11.1941 |
|
brit. Geleitweg, Tonne 58 |
7th MGB 86 89 [1] |
Keine Angaben |
S 51 und S 52 der 4. S-Flottille |
|
MGB 89 beschädigt |
|
W |
03./04.12.1941 |
|
Cap Gris Nez |
6th MTB 218 219 227 ; 14th MGB 324 328 |
Schiffsverband |
Spbr.168 , D Derindje, V1809, 1812, 1813. |
|
MTB 218 schwer beschädigt |
|
W |
19./20.12.1941 |
|
bei Harwich (Tonne 57) |
6th MGB 65 63 67 (Felixstowe) |
Schnellboote |
S 48 und S 52 der 4. S-Flottille |
|
|
|
W |
16./17.01.1942 |
a |
ohne Ort |
3rd MGB 8 43 45 (poln. S-3) |
2 bewaffnete „Barges“ |
Keine Angaben |
|
|
|
W |
17.01.1942 |
b |
Boulogne |
5th MTB 38 44 47 ; 14th MGB 324 328 330 |
Konvoi mit Escorts |
5./Flak-Abt.(F) 144: SF 110, V 1806. |
|
MTB 47 selbstversenkt, MTB 38 beschädigt |
|
W |
12.02.1942 |
|
Dover-Enge |
6th MTB 221 219 44 45 48 ; 3rd MGB 43 41 |
3 Schlachtschiffe, Schnellboote, Zerstörer |
Schlachtschiff Scharnhorst , Schnellboote , 1 Zerstörer |
|
|
|
W |
14./15.02.1942 |
|
ohne Ort |
6th MTB 221 44 45 ; Mixed Group |
Sperrbrecher |
Sperrbrecher 21 'Nestor' |
|
|
|
W |
01./02.03.1942 |
a |
N Boulogne |
6th MTB 45 221 219 ; 3rd MGB 43 41 |
Konvoi mit 2 Tankern |
Geleitzug „Memelland“ |
Memelland (6236 BRT) beschädigt |
MTB 45 beschädigt |
|
W |
02.03.1942 |
b |
N Boulogne |
6th MTB 38 221 219 |
Konvoi mit 2 Tankern |
Geleitzug „Memelland“, Geleitverband nicht ermittelt |
|
MTB 38 beschädigt |
|
W |
03./04.03.1942 22u23 |
|
Cap Gris Nez |
4th MTB 34 30 31 ; 3rd MGB 43 41 |
Geleitzug |
Geleit Dampfer 'H.12' , Boote der 2. R-Fltl. |
H 12/ Jean et Jacques (4393 BRT) konstr. Totalverlust |
MTB 31 schwer beschädigt |
|
W |
13./14.03.1942 03u30 |
|
Ärmelkanal |
4th MTB 34 plus 5 MTBs and 3 MGBs [4] |
Kriegsschiffverband |
HSK Michel mit T- und M-Booten |
|
|
|
W |
14./15.03.1942 07u30 |
|
16sm W Bergen an Zee |
7th MGB 88 87 91 |
Einzelnes Schnellboot |
S 111 |
Schnellboot S 111 versenkt |
|
|
W |
26./27.03.1942 |
|
IJmuiden |
5th MGB 14 15 18 |
Einzelner Trawler |
FD Corrie (IJM 21) |
Fischdampfer Corrie (IJM 21) versenkt |
|
|
W |
11./12.04.1942 |
|
ohne Ort |
5th/6th MTB 44 45 221 |
Konvoi [oder Schiffs-Verband ?] |
Keine eindeutige Zuordnung |
|
|
|
W |
21./22.04.1942 |
|
30sm N Ostende |
6th MGB 64 65 78 81 |
5 Schnellboote |
S 51, 52, 63, 64, 109 |
S 52 beschädigt |
MGB 64 beschädigt |
|
W |
22.-24.04.1942 |
|
Dünkirchen - Boulogne - Le Havre |
DD mit MGBs |
Keine Angaben. |
Geleit Nr.2365 mit V-, M- und R-Booten |
|
|
|
W |
11./12.05.1942 23h30 |
|
W Dünkirchen |
3rd MGB 46 41 13 67 |
4 Torpedoboote |
Boote der 5. T-Flottille |
|
|
|
W |
11./12.05.1942 04h00 |
|
bei Katwijk |
6th MGB 67 (61 in der Nähe) |
Feindboote ("E-Boats") |
Boote der 8. R-Flottille |
|
|
|
W |
12./13.05.1942 |
|
Dover-Enge |
5th/6th MTB 220 221 219 ; 2nd MGB 9 13 |
Torpedoboote, Minensuchboote, Feindboote |
Geleit für Hilfskreuzer 'Stier' |
Torpedoboote 'Iltis' und 'Seeadler' versenkt |
MTB 220 (durch TB 'Iltis') vernichtet, MGB 9 konstr. Verlust |
|
W |
06./07.06.1942 |
|
N Zeebrügge |
4th MTB 30 70 ; 21st MTB 72 241 |
Torpedoboote |
TB Falke und Kondor |
Torpedoboot Falke beschädigt |
MTB 30 und MTB 70 beschädigt. |
|
W |
06./07.06.1942 |
|
vor Vlissingen |
21st MTB 72 241 |
Schnellboot, "barge" |
Trawler der 32. M-Flottille |
M 3237/ Martine (149 BRT) beschädigt |
|
|
W |
14./15.06.1942 |
|
Boulogne |
9th MTB 201 203 229 , 2nd MGB 6 13 , 3rd MGB 41 46 45 |
Nord-Geleit "Memelland" |
Tanker 'Memelland' mit 5 Schleppern und Geleit durch 8 VP-Boote und 13 Räumboote |
Schlepper Cherbourgois V schwer beschädigt, Wrack am 20.10.43 bei Bergung gesunken. |
MTB 201 von V 1507 und V 1505 versenkt ; MGB 46 von V 1501, 1509 und 1512 beschädigt [3] |
|
W |
18./19.06.1942 02u35 |
a |
bei Barfleur |
|
Keine Angaben |
Geleitzug mit R-Booten |
MS Turquoise (be., 810 BRT) und Räumboot R 41 gesunken; M 3800/ Stoomloodsvaartuig 16 beschädigt |
|
|
W |
18./19.06.1942 03u10 |
b |
Seine-Bucht |
DE Albrighton mit SGB 7, SGB 8 |
Geleitzug |
Konvoi 'Turquoise' mit Geleit |
MS 'Turquoise' und R 41 versenkt |
SGB 7 versenkt |
|
W |
20./21.06.1942 |
|
bei Calais |
MTB 218 219 221 und 1 Fühlungshalter-Flugzeug |
Keine Angaben |
Frachter Eugenio C. (4078 BRT) mit 7 V-Booten und 16 Räumboote als Geleit. |
|
|
|
W |
20./21.06.1942 |
|
vor Zeebrügge |
21st MTB 241 72 ; 6th MGB 76 58 60 64 |
Schnellboote, Trawler |
Trawler der 32. M-Flottille |
M 3230/ Freddy beschädigt |
|
|
W |
21./22.06.1942 01h05 |
|
S Dungeness |
3rd MGB 44 (poln. S-2) |
Schnellboote |
8 Boote der 2./4. S-Fltl. |
|
|
|
W |
21./22.06.1942 |
|
Schelde-Mündung |
|
Keine Angaben |
Trawlers der 17. M-Flottille |
|
|
|
W |
01.07.1942 früh |
|
Texel |
7th MGB 83 86 93 |
Geleitzug vor Texel |
Geleitzug |
|
MGB 83 durch Wabo-Detonation beschädigt, 5 Verwundete. |
|
W |
09./10.07.1942 02h15 |
|
S Boulogne |
SGB 4 , SGB 8 [mit MTBs und MGBs ?] |
6-7 Räumboote |
Boote der 12. R-Flottille |
|
|
|
W |
14./15.07.1942 |
|
NNE Alderney |
8th MGB 75 76 77 |
Tanker mit Geleitbooten |
Kanalinsel-Versorger Klaus Wilhelm (250 BRT) mit V 713 und V 729 |
|
MGB 77 beschädigt |
|
W |
20./21.07.1942 00h15 |
|
N Boulogne |
14th MGB 328, 322 mit MTB 601 |
Handelsschiff mit Trawlers und "E-Boat-Screen“ |
Hafenschutzboot HS 82/ Germania (HF 203) – danach Sperrbrecher 168 im Geleit der U-Jäger UJ 1405, 1406, 1408 und 1416 |
|
MGB 328 verloren ; MTB 601 beschädigt. |
|
W |
25./26.07.1942 |
|
vor Cap Barfleur |
SGB 3 , SGB 5 , SGB 6 , SGB 8 |
Keine Angaben |
Geleitzug mit Trawlers der 7. V-Flottille |
|
SGB 3 beschädigt |
|
W |
28.07.1942 |
|
Cap de la Hague |
DE Calpe, Cottesmore und 2 SGB |
Trawlers |
Boote der 2. Vorpostenflottille |
V 202/ Hermann Bösch versenkt ;V 203/ Carl Röver beschädigt |
|
|
W |
28./29.07.1942 00h40 |
|
vor Ostende |
4th MTB 32 69 ; 6th MGB 67 63 61 |
Geleit mit „E-Boats“ |
Keine Angaben |
|
MTB 32 und MGB 67 beschädigt |
|
W |
30./31.07.1942 03u15 |
|
bei Boulogne |
5th MGBs plus 3 MTBs |
Schiffsverband oder Geleit |
5. S-Flottille (S 65, S 115) mit S 80, S 105 und S 110 |
|
|
|
W |
01./02.08.1942 02u42 |
|
vor Cherbourg |
8th MGB 80 76 78 75 |
Angeblich einlaufende S-Boote |
8. M-Flottille mit M 24, 27, 28, 152, 254. |
|
|
|
W |
03.08.1942 |
|
bei Alderney |
|
Keine Angaben |
Kanalinselversorger |
MS Schleswig-Holstein (174 BRT) versenkt |
|
|
W |
06./07.08.1942 |
|
Seine Bucht |
21st MTB 237 232 241 |
Geleitzug Cherbourg – Le Havre |
Trawler der 38. M-Flottille |
|
MTB 237 versenkt. ; MTB 232 durch Abwehr beschädigt |
|
W |
07.08.1942 01u00 |
a |
Dover Enge |
5th MTB 44 45 48 ; 14th MGB 330 324 331 |
Seeflugzeugtender mit Escorts |
Katapultschiff Schwabenland mit 15 Escorts (u.a. M- und R-Boote) |
|
MTB 44 versenkt durch Küstenbatterie ; MTB 45 beschädigt. |
|
W |
07.08.1942 01u45 |
b |
vor Calais |
6th MTB 221 35 38 |
Seeflugzeugtender mit Escorts |
Schwabenland, Boote der 8. M-Fltl. |
|
MTB 38 beschädigt. |
|
W |
13./14.08.1942 |
|
bei Guernsey |
8th MGB u.a. mit MGB 80 |
2 Trawlers |
VP 707 und 704 |
|
|
|
W |
16./17.08.1942 |
|
bei Calais |
17th MGB 609 331 330 ; 2nd MGB 10 6 |
20 bis 30 Räumboote |
Boote der 2./4./10./12 R-Flottille |
Räumboot R 184 versenkt |
MGB 609 schwer beschädigt |
|
W |
17./18.08.1942 02u30 |
|
vor Dünkirchen |
9th MTB 204 43 ; 6th MTB 219 218 38 |
Ost-Geleit mit Escorts |
Geleitzug mit Trawlers der 18. V-Flottille |
|
MTB 43 versenkt ; MTB 218 (durch Minentreffer) gesunken ; MTB 38 beschädigt |
|
W |
19.08.1942 |
|
vor Dieppe |
SGB 5 mit MGBs |
Küstenkonvoi |
Geleitzug 2437 |
MS 'Franz' (156 BRT) und UJ 1404/ Franken versenkt |
|
|
W |
23./24.08.1942 05u53 |
|
Tiefwasserweg Folkstone – Calais |
2nd MGB 6 7 ; 3rd MGB 41 44 (poln. S-2) ; ML 213 103 |
Räumboote |
Boote der 10. R-Flottille |
|
ML 103 durch Minen-Nahdetonation verloren [2] |
|
W |
24./25.08.1942 |
|
bei Vlissingen // Quadrat AN 8738 |
4th und 6th MGB 34 72 u.a.m. |
4 Flakschiffe |
VP-Boote 1304, 1309, 1310 |
|
|
|
W |
26./27.08.1942 02u55 |
|
20 sm W Le Havre |
21st MTB 234 233 plus 4 MGBs |
|
S 77 und S 81 der 5. S-Flottille |
|
|
|
W |
28./29.08.1942 |
|
SW Vlieland |
22nd MTB 87 ; MGB 21 88 |
Westkonvoi mit Escorts |
Geleitzug zwischen Elbe und Rotterdam |
|
MTB 87 erhält 2 Treffer, muss heimkehren |
|
W |
06./07.09.1942 |
a |
Dieppe |
5th/6th MTB 25 48 219 221 |
Konvoi mit Escorts |
Keine Angaben |
|
|