HECHT
Status : | Museumsexponat |
Eigner / Besitzer : | Militärhistorisches Museum |
Internetadresse : | www.militaerhistorisches-museum.bundeswehr.de |
Anschrift : | Olbrichtplatz 3 01099 Dresden |
Staat : | Deutschland |
Region : | Sachsen |
Anmerkungen : | Nach Verwendung bei der Bundesmarine 1972 als Denkmal in Pelzerhaken aufgestellt. Übergabe an Militärhistorische Museum zu einem unbekannten Zeitpunkt. |
Auftraggeber : | Kriegsmarine |
Bauwerft : | Germaniaweft, Kiel |
Baunummer : | 788-840 |
Stapellauf : | 00.00.0000 |
Name : | HECHT U 2xxx |
Verwendung als : | Kleinst-Uboot (Typ XXVIIA) |
Klasse : | Kleinkampfmittel |
Literatur : | Erich Gröner: Die deutschen Kriegsschiffe (Band 3, S. 133) |
Name : | HECHT |
Verwendung als : | ex Kleinst-Uboot Typ HECHT |
Klasse : | 740 |
Anmerkungen : | Von Tauchern der Lehrgruppe Schiffssicherung im Neustädter Hafen aufgefunden, gehoben und nach Herrichtung Verwendung als Übungshulk. 1972 nochmals überholt und am Strand von Pelzerhaken als Denkmal aufgestellt. |
Literatur : | Koop/Breyer: Die Schiffe, Fahrzeuge und Flugzeuge der deutschen Marine von 1956 bis heute (S. 465) |
Beitrag im Forum : | FMA-Link 1 |
Letzte Änderung : | Beate Kibelka |
Änderungshistorie : | -20.07.2017 B.Kibelka Name und Typ geändert, Werft BauNr. eingefügt -02.08.2017 B. Kibelka Bild 1-2 eingefügt -06.10.2017 B.Kibelka Bild 3-5 eingefügt 03.11.2017 B.Kibelka Epoche 2 und Anmerkungen Epoche 1 eingefügt 11.02.2018 B.Kibelka Bild 6 eingefügt |