SEEHUND
| Status : | Museumsexponat |
| Eigner / Besitzer : | Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik |
| Internetadresse : | www.deutsches-museum.de/ |
| Anschrift : | Museumsinsel 1 80538 München |
| Staat : | Deutschland |
| Region : | Bayern |
| Anmerkungen : | geborgen 1958 vom Bergungsunternehmen Harmsdorf in der Lübecker Bucht. vermutlich Ausbildungsboot des LK 300 Restaurierung im Deutschen Museum unter der Leitung von Max Burger, beraten durch Seehundfahrer wie Erich Schedler . unter der Beteiligung von Prof. Dr.Ing. Otto Grim , Referent beim K-Amt der Kriegsmarine, verantwortlich für den Typentwurf des Seehundes. |
| Auftraggeber : | Kriegsmarine |
| Staat : | Deutschland |
| Literatur : | Mattes, K.: Die Seehunde Klein-U-Boote, 1995 (S.208) |
| Beitrag im Forum : | FMA-Link 1 |
| Name : | SEEHUND U 5xxx |
| Verwendung als : | Kleinst-Uboot (Typ XXVII B) |
| Klasse : | Kleinkampfmittel |
| Letzte Änderung : | Beate Kibelka |
| Änderungshistorie : | 12.10.2017 B.Kibelka Datensatz erstellt Bild 1 eingefügt 14.10.2017 B.Kibelka Bild 2-5 eingefügt 24.10.2018 B.Kibelka Anmerkung aktuell eingefügt 19.02.2019 B.Kibelka Bild 1-5 vorsorglich gelöscht 24.04.2019 B.Kibelka Bild 1-5 wieder eingefügt nach Zustimmung DM |