VIKTORIA
Status : | In Fahrt |
Verwendung als : | Fahrgastsschiff |
Flagge : | Deutschland |
Heimathafen / Liegeplatz : | Hamburg |
Eigner / Besitzer : | Elbe-Erlebnistörns GmbH |
Internetadresse : | www.elbe-erlebnistoerns.de/charter-miete/fahrgastschiff-viktoria |
Anschrift : | Bei den St. Pauli Landungsbrücken, Brücke 2 20359 Hamburg |
Staat : | Bundesrepublik Deutschland |
Region : | Hamburg |
Weitere Namen : | ex PIRAT |
Anmerkungen : | Nach a.D. bei der Bundesmarine zunächst zivil als Jugendherberge verwendet. Dannach verliert sich die Spur. Jetzt in Dienst als Fahrgastschiff VIKTORIA in Hamburg. "In Fahrt" durch aktuelle website und AIS-Daten bestätigt (26.06.2024) |
Auftraggeber : | Schleswig-Kapeller-Dampfschiff-Gesellschaft, Kappeln |
Bauwerft : | Schiffswerfte und Maschinenfabrik (vormals Janssen & Schmilinsky) A.-G. |
Kiellegung : | 00.00.1901 |
Stapellauf : | 00.05.1901 |
Name bei Stapellauf : | HERZOG FRIEDRICH |
Name : | VIKTORIA |
In Dienst / Übernahme : | 01.12.1960 |
Außer Dienst / Rückgabe : | 30.09.1970 |
Rumpf- / Bordnummer : | Y 808 |
Verwendung als : | Sperrwaffenversuchsboot |
Klasse : | 740 |
Anmerkungen : | 1958 von der Bundesmarine angekauft und als Sperrwaffenversuchsboot hergerichtet. Indienststellung für die Marine-Sperrwaffenversuchsstelle. Nach Außerdienststellung am 30.09.1970 an Privat verkauft und Einsatz als Jugendherberge PIRAT. |
Literatur : | Koop/Breyer: Die Schiffe, Fahrzeuge und Flugzeuge der deutschen Marine von 1956 bis heute [Seite 453]. |
Name : | VIKTORIA |
In Dienst / Übernahme: : | 00.00.1940 |
Außer Dienst / Rückgabe : | 00.03.1944 |
Verwendung als : | Beischiff |
Anmerkungen : | Von der Kriegsmarine als Beischiff für das Schlachtschiff SCHARNHORST eingesetzt. Im März 1944 in Kiel bei einem Luftangriff von Fliegerbomben getroffen und bei der Bellevue-Brücke aufgesetzt. Vom 03. bis 24.09.1944 gehoben, 1949 instandgestetzt und wieder von privat als Fördedampfer eingesetzt. |
Literatur : | Erich Gröner: Die deutschen Kriegsschiffe, Band 3 [S. 236]. |
Name : | HERZOG FRIEDRICH |
In Dienst / Übernahme: : | 05.08.1914 |
Außer Dienst / Rückgabe : | 17.12.1914 |
Verwendung als : | Sperrverkehrsfahrzeug |
Anmerkungen : | Als Sperrverkehrsfahrzeug von der Kaiserlichen Marine in Dienst gestellt. Bereits am 17.12.1914 an den privaten Eigner zurückgegeben. 1938 umbenannt in VIKTORIA. |
Literatur : | Erich Gröner: Die deutschen Kriegsschiffe, Band 3 [S. 236]. |
Beitrag im Forum : | FMA-Link 1 |
Letzte Änderung : | Beate Kibelka |
Änderungshistorie : | 14.02.2016 Jens-Günther Notholt: Datensatz angelegt. 14.02.2017 Jens-Günther Notholt: Datensatz überarbeitet. 06.10.2017 B.kibelka Bild 1-2 eingefügt 26.06.2024 Urs Heßling aktualisiert |