KRONPRINZ
Status : | Auflieger, im Wiederaufbau |
Flagge : | Deutschland |
Heimathafen / Liegeplatz : | Stadthafen Rostock |
Eigner / Besitzer : | Freundeskreis Maritimes Erbe Rostock e.V. |
Internetadresse : | www.mare-rostock.de |
Anschrift : | Postfach 104271 18008 Rostock |
Staat : | Deutschland |
Region : | Mecklenburg-Vorpommern |
Weitere Namen : | ex UNDINE |
Anmerkungen : | Ab 1951 eingesetzt als Passagierdampfer UNDINE. |
Auftraggeber : | Kapitän Paul Mestermann |
Stapellauf : | 09.03.1910 |
Staat : | Deutschland |
Beitrag im Forum : | FMA-Link 1 |
Name : | KRONPRINZ WILHELM |
In Dienst / Übernahme : | 27.09.1914 |
Außer Dienst / Rückgabe : | 00.00.0000 |
Verwendung als : | Fahrgastschiff / Verkehrsdampfer |
Anmerkungen : | Am 27.09.1914 als Verkehrsdampfer für die Kaiserliche Werft Wilhelmshaven von der Kaiserlichen Marine übernommen. Ab 11.1916 als Urlauberdampfer für die Hochseeflotte eingesetzt. 1919 an zivil zurückgegeben. |
Literatur : | Erich Gröner: Die deutschen Kriegsschiffe 1815 - 1945 (Band 6, S. 180) |
Name : | DWo 152 |
weitere Namen : | ex KRONPRINZ, ex H ... |
Klasse : | Hafenschutzboot |
Anmerkungen : | Am 30.06.1920 in die Reichsmarine übernommen als Verkehrsdampfer für den Grenzschutz Ostgebiete. Bereits am 30.07.1920 an zivil zurückgegeben. Ab 1941 als Hafenschutzboot H ... in Warnemünde von der Kriegsmarine eingesetzt. Am 01.07.1943 umbenannt in Dwo152. Versenkt am 25.07.1943 in Warnemünde durch eine Fliegerbombe. |
Literatur : | Erich Gröner: Die deutschen Kriegsschiffe 1815 - 1945 (Band 8, S. 425) |
Letzte Änderung : | Beate Kibelka |
Änderungshistorie : | 05.02.2016: Eigner und Liegeplatz aktualisiert. 05.07.2017 Urs Heßling ID/AD-Daten (Kaiserliche Marine) ergänzt 12.08.2017 B.Kibelka Bild 1 , link FMA eingefügt |