Nicolina Madre
Name : | Nicolina Madre |
Flottille : | 15. Landungsflottille |
Hafenkennung : | Lussinpiccolo 132 [5] |
Daten im Gröner : | - Gebaut bei F. Celli, Viareggio. - 1921 in Dienst gestellt als italienisch Dina. - 19?? umbenannt in Elisa. - 19?? umbenannt in San Giuseppe. - 1938 umbenannt in Nicolina Madre, Eigner: Zoroni & Neresine, Lussino. - 17.02.1941 als V 219 an italienische Marine. - 00.09.1943 dt. Beute und an Küstenschutzflottille Attika. - 194? an 15. Landungsflottille. - 21.04.1944 an 5. Transportflottille/III. Gruppe. - ab 22.05.1944 Umbau zur U-Falle. - 24.07.1944 an 21. U-Jagdflottille. - 15.08.1944 an Seekommandant Nordgriechenland - 1945 jugoslawische Beute. - 1951 noch im Register. |
Schiffschronik : | - 1921 gebaut bei F. Celli, Viareggio/Italien.[5] - 19?? umbenannt in San Giuseppe (ex Elisa, ex Dina), Heimathafen: Syrakus/Italien, Eigner: Giovanna Salonia.[5] - 1938 umbenannt in Nicolina Madre, Heimathafen: Lussinpiccolo/Italien (heute: Mali Lošinj/Kroatien), Eigner: Gaudenzio Zoroni.[5] - 23.10.1943 von der Seetransporthauptstelle in die 15. Landungsflottille übernommen und am 05.11.1943 dort in Dienst gestellt.[2] - 20.04.1944 an 5. Transportsflottille abgegeben.[2] - 21.04.1944 von 5. Transportflottille/III. Gruppe übernommen. Schiff wird ausser Dienst gestellt zur Grundinstandsetzung auf Werft Ambelaki.[3] - ab 16.05.1944 zum Umbau zur U-Falle vorgesehen.[4] - 24.07.1944 an 21. U-Jagdflottille abgegeben.[3] |
Technische Daten : | - 179 BRT, ~ 520 t, 33,88 x 7,65 m, Tiefgang 3,35 m, Typ Brigantine, 1 Darmstadt 4 zyl. 2 takt Dieselmotor [1] - Bewaffnung 1 Brada-2, 2 MG [1] |