FL.B 0429



Name : FL.B 0429
Nation / Flagge : DEU
Kategorie : Flugbetriebsfahrzeug
Unterkategorie : Flugbetriebsboot
Luftwaffenkennung : FL.B 429
Schiffstyp : Flugbetriebsboot
Untertyp : B IV / Seeteufel IV, 4.Version
Sonderausstattung : Schlepphaken für 4,8 t Trossenzug
Bauwerft : Gebr. Kröger, Yacht- und Bootswerft Warnemünde
Baunummer : 529
Baujahr : 1940
Besitzer : R.L.M. (Reichsluftfahrtministerium)
Indienstgestellt : 30.09.1940


Name / Untertyp : B IV / Seeteufel IV, 4.Version
Größe : 43 t
Länge (m) : 24,45
Breite (m) : 4,53
Tiefgang (m) : 1,30
Leistung Gesamt (ps) : 860 e
Geschwindigkeit (kn) : 21,5
Antrieb : 2x MWM 6zyl. 4Takt. DM /Aufladung, 2x 3flügl.Schrauben 0,83 m Ø
Reichweite (sm) : 520 sm / 21,5 kn bei 3,6 t ÖL
Besatzung : 8 Mann
Bewaffnung : 2 x MG 15 oder 1x 2 cm Flak
- 30.09.1940 FL.B 429 nach Fertigstellung und vollständiger Ausrüstung zugeteilt der Seenotzentrale (L) Boulogne. [3]
- 03.11.1940 Seenotzentrale (L) Boulogne / Seenotflottille Boulogne. [2]
- 28.07.1941 FL.B 422, FL.B 429 und 541 nach Fecamp ausgelaufen. [8]
- 06.05.1942 Meldung SNZ (L) Kanalküste Boulogne: FL.B 429 vor Boulogne durch Spitfire angegriffen. 4 Mann tot, 3 schwer verletzt, darunter Leiter der Seenotzentrale Obstlt. v. Bredow (Kopf-Steckschuss), 3 Mann leicht verletzt, Boot schwer beschädigt. [3]
- 08.05.1942 FL.B 429 wurde 1 Sm von Le Treport von einer nach See fliegenden Spitfire beschossen. FL.B Boot schießt mehrere Seenotsignale ab und nimmt Kurs auf Hafeneinfahrt Le Treport. FL.B 429 ankert 200 m vom Strand Le Treport. Boot hat Verwundete an Bord. FL.B 422 ausgelaufen nach Le Treport. Motorboot B42MO hat Verwundete übernommen und nimmt Kurs auf Dieppe. Fischereiwachboot von Dieppe mit FL.B 429 im Schlepp Richtung Dieppe abgelaufen. Fl.B 422 in Dieppe eingelaufen, wird in der Einfahrt abgeschleppt (Havarie) Motorboot B42MO mit Verwundeten an Bord in Dieppe eingelaufen. 13:15 Fischereiüberwachungsboot mit FL.B 429 im Schlepp in Dieppe eingelaufen. [9]
- 00.08.1942 FL.B 429 zum Mittelmeer überführt SNDF 2 (Süd). [1]
- 13.08.1942 SNDF 3 meldet: FL.B 402 und FL.B 429 am 11.08.42 Paris passiert. Chalons sur Saone voraussichtlich 21.08.42. [3]
- 18.08.1942 FL.B 402 und FL.B 429 am 14.08.42 in Chalons Marine eingelaufen. Nach Ergänzung Frischproviant Weiterfahrt am 15.08.42. Ankunft in Chalons s. Saone am 21.08.42. Fernschreiben an Marineverbindungsstab A II Rom. Betrifft FL.B. Boote für SNDF Mittelmeer. 2 FL.B. Boote eintreffen zwischen 22. und 24.08.42 in Port Louis (Rhonemündung). Um Gestellung eines Lotsenoffiziers wird gebeten. [3]
- 26.08.1942 06:45 Uhr - Nach 5 Tagen (Unzureichende Wassertiefe in der Rhône) aus Chalon-sur-Saône zusammen mit FL. B 402 ausgelaufen nach Marseille. [FB]
- 27.08.1942 18:00 Uhr – eingelaufen in Port Saint Louis, weiter über La Spezia nach Syrakus. [FB]
- 00.09.1942 In Syrakus. [2]
- 10./ 11.09.1943 † , Versenkt im Hafen von Piombino durch ital. Flak. [1]
- 06.10.1943 SNDF 2 (Süd) meldet: Verluste: FL.B 429 und 538, FL.C.Boote 504, 528, 3046 und 3099 in der Nacht vom 10./11.09.43 im Hafen Piombino bei Kampfhandlung durch ital. Flak vernichtet. Alle Boote Totalverluste. [3]
Verlust am : 11.09.1943
Verlustort : Hafen von Piombino
Verlustart : Flak-Artillerie
Verlustursache : Versenkt
1: Gröner Bände 1-8
2: Die Schiffe und Boote der deutschen Seeflieger
3: KTB des General der Luftwaffe beim Oberbefehlshaber der Kriegsmarine / Oberquartiermeister
8: KTB des Kommandanten Seeverteidigung Le Havre
9: KTB des Hafenkommandanten Dieppe
FB: Archiv Francios Bréchat (FR)
Eingefügt am : 06.09.2008
Letzte Änderung : 23.11.2017
Geändert von : Jörg Kießwetter
Änderung : - 24.03.2016 J.-G. Notholt: Feld "Daten im Gröner" bereinigt.
- 30.03.2017 J. Kießwetter: Schreibfehler Korrekturen.
- 23.11.2017 J. Kießwetter: Sortierung optimiert.