AAL



Name : AAL
Nation / Flagge : DEU
Unterscheidungssignal : H 579
Kategorie : Schulfahrzeug
Unterkategorie : Dienstsegelboot
Luftwaffenkennung : SJ 101
Schiffstyp : 15 m² Wanderjolle
Untertyp : AAL / SJ klein
Bauwerft : Willi Lehmann, Woltersdorf
Baujahr : 1937
Besitzer : R.L.M. (Reichsluftfahrtministerium)


Name / Untertyp : AAL / SJ klein
Länge (m) : 6,50
Breite (m) : 2,15
Antrieb : 15 m² Segelfläche
00.00.1938 RLM-Luftwaffe als AAL, Deutscher Segler Verband (DSV)-Segelnr.: H 579, Seefliegerhorstkommandantur Rechlin [2, MRV]
00.00.1939 Luftwaffen - Registrierung: SJ 101 [2]
06.04.1940 Abgeliefert und Indienststellung, Zugeteilt der E-Stelle Travemünde [1, 2]
16. - 20.10.1941 Versorgungsfahrt Holtenau-Kopenhagen-Holtenau [3]
2: Die Schiffe und Boote der deutschen Seeflieger
B21: Dr. J. Meyer – Ergänzungen zu den Grönerbänden
MRV: Marine Regatta Verein 1938 Register
Eingefügt am : 24.12.2008
Eingefügt von : Theodor Dorgeist
Letzte Änderung : 11.11.2017
Geändert von : Jörg Kießwetter
Änderung : - 22.02.2017 J. Kießwetter: Datensatz durchgesehen.