- 00.05.1893 Abgeliefert und in Fahrt als norw. Passagierdampfer ASKER der D/S-A/S Asker (Theodor Mortensen), Oslo, NOR [1, L2]
- 00.00.1908 Umgebaut. [L2]
- 28.10.1941 Verkehrsdampfer Feldluftzeuggruppe Norwegen. [1]
- 00.04.1945 Rückgabe an Eigner, umfassend repariert und aufgebaut. [1, L2]
- 00.00.1947 Die bekennende Gesellschaft hatte Finanzschwierigkeiten und versuchte ASKER ohne Ergebnis zu verkaufen. [L2]
- 00.00.1951 Umklassifiziert als Leichter, verkauf an British Iron & Steel Corp. (BISCO), Newcastle zum Abbruch. Beim Abschleppen über der Nordsee wurde das Schiff durch den Schiffscontrolleur in Tönsberg gestoppt und der Verkauf wurde annulliert. [L2]
- 16.07.1952 Machte der Eigner bankrott und das Schiff wurde durch den Gläubiger Sørensen & Lie Kullkompani, Oslo, NOR, übernommen. [L2]
- 00.07.1952 Verkauft zum Abbruch an Brødrene Anda, Hundvåg in Stavanger, NOR. [1, L2]
- 00.00.1956 Umbau zum Leichter, Unbenennung in ODIN. [1]
- 00.05.1973 abgebrochen in Stavanger. [1, L2]