WESER



Name : WESER
Nation / Flagge : DEU
Unterscheidungssignal : DIGT
Kategorie : Versorger
Unterkategorie : Tanker
Schiffstyp : Tankleichter
Untertyp : WESER
Bauwerft : Bremer Schiffsbaugesellschaft
Baujahr : 1893
Besitzer : DAPG (Deutsch-Amerikanische Petroleum Gesellschaft) Bremen / Hamburg
Erfassung : 30.08.1939


Name / Untertyp : WESER
Tonnage (BRT) : 294
Ladefähigkeit : 600 DWT
- 00.00.1893 gebaut bei Bremer Schiffsbau Gesellschaft, von der Petroleum Raffinerie Korff AG als Tankleichter AUGUST KORFF NO. III, In Dienst gestellt. [2, Esso]
- 00.00.1929 Verkauft an die DAPG Hamburg, unbenannt in WESER [Esso]
- 00.08.199 Bereits in Charter der Luftwaffe gemeldet. [TD]
- 30.08.1939 Hamburg, Nachschubtankschiff heute durch KM gestellt. (Ladefähigkeit: 450 t) [3]
- 31.08.1939 Vorrübergehend an Kriegsmarine leihweise abgegeben, da unbrauchbar, wegen Teerschmieröl, Reinigung sehr schwierig. [3]
- 07.09.1939 Formal erfasst durch die KMD Hamburg (Charter in Erfassung geändert) [TD]
- 01.01.1944 Von Waried - Reederei an die DAPG übertragen. [TD]
- 00.05.1945 Rückgabe an Eigner. Sonderkennung X 2092 [TD]
- 00.00.1962 Abgebrochen. [Esso]
2: Die Schiffe und Boote der deutschen Seeflieger
3: KTB des General der Luftwaffe beim Oberbefehlshaber der Kriegsmarine / Oberquartiermeister
ESSO: ESSO Flottenliste
TD: Archiv Theodor Dorgeist
Eingefügt am : 24.02.2013
Letzte Änderung : 22.06.2017
Geändert von : Jörg Kießwetter
Änderung : - 04.12.2014 Thodor Dorgeist: Unterscheidungssinal, Reedereiänderungen u.a. eingetragen.
- 22.06.2017 J. Kießwetter: Schreibfehler Korrekturen.