R 218



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : R 218
Funktion : Räumboot
Schiffstyp : Typ R 218-271
Auftraggeber : Kriegsmarine
Bauauftrag : 00.00.0000
Bauwerft : Burmester, Burg-Lesum
Baunummer : 2801
Baubeginn : 00.00.0000
Stapellauf : 00.00.0000
Indienststellung : 24.07.1943
Ausserdienststellung : 19.08.1944 +


Verdrängung (max. t): 148
Länge (m) : 39,35
Breite (m) : 5,72
Tiefgang (m) : 1,61
Seitenhoehe (m) : 3,22
Antrieb Anzahl : 2
Antrieb Typ : MWM 6zylinder Viertakt-Diesel RS.143.SU
Schrauben Anzahl : 2
Schrauben ⌀ : 1,15
Maschinenleistung Gesamt : 2550 PSe
Geschwindigkeit : 22,5 kn
Treibstoffvorrat : 15 t Öl
Fahrbereich : 1000sm/15kn
Besatzung : 1,28 bis 2,38
Bewaffnung : 1x 3,7cm
3-6x 2cm Flak
bis zu 12 Minen
Mrva-Grafik R 218-271 in [G] S.203
- 24.07.1943 - 4.Räumboot-Flottille [1]
- 00.07.1944 - 10.Räumboot-Flottille [2]
- 19.08.1944 - Verlust durch T- und A-Treffer brit. MTBs bei Cap Antifer [G] **
- 25.08.1944 - Auflösung der 10.Räumboot-Flottille [1]

Lebenslauf R 218 :

- 11.06.1944 - Im Gefecht MES-Kabel und Bb. Brennstofftank durchschossen
- 12.06.1944 - Durch Minendetonation Spanten unter Maschine beschädigt
- 15.06.1944 - 15.07.1944 Boot a.Kb. und in Reparatur [2]
- 18.-19.7.1944 - R 218 und R 234 mit Doppel GBT und KKG auf Weg Karo von Le Havre nach Fecamp, Gefecht mit 2 MGB, Feind eingenebelt und abgewehrt, erneuter Angriff wird durch eigenes Feuer erwidert, Treffer beobachtet, MGB nebeln wieder und laufen ab, 3. Angriff von achtern, Feuer wird erwidert, MGB kommen langsam nach vorn, 1 Boot in Brand geschossen, Aufbau gut zu erkennen, Boot bekommt etliche Treffer ; zurück nach Le Havre [2]
- 22.-23.07.1944 - R218 und R234 Geleit für B/15.VpFl. nach Fecamp und zurück, Gefecht mit SGB oder Zerstörer westl. Fecamp [2]
- 25./28.07.1944 - Marsch auf Weg Karo nach Norden, Strecke Baggerschütt-Tonne bis Cap Antifer viermal abgelaufen, keine Feindberührung [2]
- 31.07.1944 - R218 und R234 von Le Havre aus, R218 Doppel-GBT, bei Pos. 17a auf- und abgestanden [2]
- 01.-03.08.1944 - UJ1430 mit R 218,234, R229,231 Besetzung VP-Position 16 [3]
- 05.-06.08.1944 - R 218,234 mit 227,228,229,230,231 Minenaufgabe Südmole Le Havre - je Boot 6 Minen [3]
- 07./08.08.1944 - UJ1430 mit R 218,234, R 228,229,230 zur Besetzung der VP-Position 16 [3]
- 08./09.08.1944 - UJ1430 mit R 226,227,230, R218,234 von Le Havre aus zu einer Geleitaufgabe [3]
- 09.08.1944 - 01u35-01u48 Gefecht mit 4 MGB in BF 3662 (Fécamp) [3]
- 09.08.1944 - 02u00 Geleitaufnahme für FORTIS, Schlepper H9S und 2 Motorboote [3]
- 09.08.1944 - 03u08-03u15 Gefecht mit 2 MGB und 1 MTB bei Cap Antifer [3]
- 09.08.1944 - 03u40-03u57 Gefecht mit 6 feindlichen S-Booten in BF 3664 [3]
- 11./12.08.1944 - UJ1430 mit R 218,234, R 226,227,228 zur Besetzung der VP-Position 16 [3]
- 16.08.1944 - R218 und R234 in Dieppe [2]
- 17.08.1944 - Sperrlegung „Lucie 24F“ querab Fécamp mit R227 mit R 228,229,230,231,235, R 218,234 – 70 LMB/DM1 [3]
- 17.08.1944 - 01u11 Jabo-Angriff in BF3638; 1u33-1u50 Minenwurf [3]
- 18./19.08.1944 - UJ1431 mit R 233,235,236,218 nach Le Havre [2][3]
- 19.08.1944 - 2u40-3u35 Gefechte mit DD und S-Booten von Antifer bis Le Havre. Verlust R 218 [3] *
- 19.08.1944 - R 218 von feindl. MTB beschossen, durch Granattreffer beide Maschinen ausgefallen, Brand im Maschinenraum, später durch Torpedo versenkt [2]
- 19.08.1944 - 18 Mann in Gefangenschaft, 5 Mann an die Küste getrieben, davon 2 schwerverwundet [2]

* On the 18th August two boats of the 13th MTB-Flotilla tackled am M class minesweeper escorted by R-boats, and MTB 208 torpedoed an R-Boat (R218) at 600 yards. 18 survivors were taken prosiner (MO 9829)
16.07.1944 - 19.08.1944 Ob.Strm. Herde [2]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 2
[1] Hildebrand/Lohmann, Deutsche Kriegsmarine, Kap.65, S.36-59
[2] KTB 10. Räumbootsflottille
[3] KTB 14. Räumbootsflottille
[4] Reynolds, Home Waters: MTBs & MGBs at War (2000) p.
[5] Bildlink 1 = Typ R 218 oder R 401