M 456



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : M 456
Funktion : Minensuchboot
Schiffstyp : M 40
Auftraggeber : Kriegsmarine
Bauauftrag : 00.00.1941
Bauwerft : N.V. Werf Gusto, Schiedam (NL)
Baunummer : 801
Baubeginn : 00.00.1942
Stapellauf : 03.03.1943
Indienststellung : 02.07.1943
Ausserdienststellung : 03.03.1946 §
Verbleib : Auslieferung an die UdSSR ; 1960 verschrottet


Verdrängung (max. t): 775
Länge (m) : 62,30
Breite (m) : 8,90
Tiefgang (m) : 2,82
Seitenhoehe (m) : 3,65
Antrieb Anzahl : 2
Antrieb Typ : 3zyl. 3fach Expansionsmaschine
Schrauben Anzahl : 2
Schrauben ⌀ : 2,15
Maschinenleistung Gesamt : 2615 PSI
Geschwindigkeit : 17,2
Treibstoffvorrat : 156 t Kohle + 10 t Öl
Fahrbereich : 4000sm/10kn
Besatzung : 4,64 dann 5,65 zuletzt 2,73
Bewaffnung : 1x 10,5cm L/45 Utof
1x 3,7cm
2x später vermehrt auf 7x 2cm Flak
keine Minen
- 02.07.1943 - 30.Minensuchflottille [2]
- 26.11.1944 - M 456 meldet LT-Angriff von 3 Flugzeugen auf Geleit bei Farsund, kein Schäden [4]
- 10.01.1945 - Flugzeugangriff auf Geleit BAHIA CAMERONES vor Egersund. 2 Frachter werden versenkt [6]
- 10.05.1945 - in Sarpsborg (Dänemark) [7]
- 27.07.1945 - GM/SA - 4.MRD (Oslo) - 30.MS-Flottille [3]
- 03.03.1946 - Auslieferung an die UdSSR (25.Törn) [1]
- 05.02.1947 - Baltische Flotte: Minensucher T-728 [4]
- 17.10.1955 - Entgasungsschiff DG-11 [4]
- 21.04.1960 - Außer Dienst gestellt und dann verschrottet [4]

Lebenslauf M 456:

- 01.08.1943 - Rotterdam - MES-Erprobung [8]
- 02.08.1943 - Rotterdam - Funkbeschickung [8]
- 03.08.1943 - Sicherung für M 408 vor Hoek van Holland [8]
- 05.-07.8.43 - Verlegung von Hoek nach Wesermünde [8]
- 11.08.1943 - Verlegung von Wesermünde nach Kiel [8]
- 12.08.1943 - S.V.K.-Erprobung [8]
- 13.08.1943 - N.E.K.-Erprobung [8]
- 15.08.1943 - Verlegung von Kiel nach Saßnitz [8]
- 16.-19.8.43 - S.A.S. Schießausbildung [12]
- 19.08.1943 - Verlegung von Saßnitz nach Kiel [12]
- 20.-26.8.43 - Verlegung von Saßnitz nach Kristiansand [12]
- 27.08.1943 - Geleit für WILHELM TRABER von Kristiansand nach Bergen [11]
- 03.09.1943 - Geleit für MS RIGEL, DS KONG OSCAR von Bergen nach Stavanger [9]
- 06.09.1943 - 08.09.1943 S-Boot-Jagd mit M 411 im Gebiet Songvaarfjord ohne Erfolg [9]
- 10.09.1943 - Geleit für ASIEN, STORFJORD, SWANEFJORD von Kristiansand nach Stavanger [9]
- 12.09.1943 - Geleit für CARL JÜNGST, MT AMRUM von Stavanger nach Kristiansand [9]
- 13.09.1943 - Geleit für WOLFGANG LM RUSS und THOR von Kristiansand nach Stavanger [9]
- 15.09.1943 - Geleit für WOLSUM, GRAZIELLA, VESTA von Kr'sand nach Stavanger [9]
- 16.09.1943 - 08u52 Jabo-Angriff auf Geleit. GRAZIELLA muss schwer beschädigt auf Strand gesetzt werden.[10]
- 16.09.1943 - Mit Geleit M 407 zusammen nach Stavanger [10]
- 17.09.1943 - Geleit mit M 407 für DESSAU, ARNA, TUCUMAN von Stavanger nach Kristiansand [10]
- 19.09.1943 - Geleit mit M 433 für IRMTRAUT CORDS und JANTJE FRITZEN von Kr'sand nach Stavanger [10]
- 21.09.1943 - Mit Geleit M 416 von Stavanger nach Kr'sand [10]
- 25.09.1943 - Geleit mit M 416, 433, 468 für TD SCHLESWIG von Kr'sand nach Bergen. M 433, 468 vor Stavanger entlassen [10]
- 28.09.1943 - Mit Geleit K 2 von Bergen nach Aalesund [10]
- 29.09.1943 - Geleit für LOTTE BLUMENTHAL, MAURITA, HECHT von Aalesund nach Bergen [10]
- 30.09.1943 - Im Sövdefjord übernimmt K 2 das Geleit [10]
- 30.09.1943 - Hilfeleistung für PD SANKT SVITHUN bei Stad [10]

- 10.01.1945 - Sicherung des Geleits BAHIA CAMERONES vor Egersund [6] *

* Britischer Kreuzerverband mit Norfolk und Bellona sowie den Zerstörern Onslow, Orwell und Onslaught greift dt. Geleitzug vor Egersund an: Artillerietreffer auf einigen Frachtern, darunter Bahia Camarones (8551 BRT) und Charlotte (4404 BRT), die schwer beschädigt aufgegeben werden müssen [5]


01.08.1943 - 30.09.1943 Oblt.z.S. Tuleweit [7][8]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 2
[1] Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-2015, Band 9/1, S.38
[2] Hildebrand/Lohmann: Kriegsmarine 1939-1945, Kap.65, S.1-35
[3] Rohwer: Fahrzeuge des dt. Minenräumdienstes, MR (H.1) 1961
[4] KTB 6. Küstensicherungsverband Norwegen, 10.01.1945
[5] Rohwer, Chronik des Seekrieges (Online-Ausgabe) 20.11.2020
[6] FMA-Beitrag "Battle of Egersund 11./12.01.1945" (siehe M 273)
[7] Cai Boie, Minensuchboote 1939-1945 (Archiv Th. Dorgeist)
[8] KTB M 456 01.-15.8.1943 : NARA T1022-3507 PG-73616c
[9] KTB M 456 01.-15.9.1943 : NARA T1022-3507 PG-73616d
[10] KTB M 456 16.-30.9.1943 : NARA T1022-3507 PG-73616 f
[11] KTB M 456 26.-31.8.1943 : NARA T1022-3507 PG-73616h
[12] KTB M 456 16.-26.8.1943 : NARA T1022-3507 PG-73616g