M 1070 Göttingen
Epoche : | Bundesmarine (BRD) |
Kennung : | M 1070 Göttingen |
Funktion : | Küsten-Minensuchboot |
Schiffstyp : | Klasse 320 / Klasse 331B |
Auftraggeber : | Bundesmarine |
Bauauftrag : | 00.00.0000 |
Bauwerft : | Burmester, Bremen-Burg |
Baunummer : | 5432 |
Baubeginn : | 00.00.0000 |
Stapellauf : | 01.04.1957 |
Indienststellung : | 31.05.1958 |
Ausserdienststellung : | 11.09.1997 aD |
Verbleib : | 2000 Lettische Marine ; als Materialreserve aufgebraucht. |
Verdrängung (max. t): | 380/402 // 465 |
Länge (m) : | 45,0 // 47,1 |
Breite (m) : | 8,5 |
Tiefgang (m) : | 2,7 |
Seitenhoehe (m) : | 6,2 / 4,2 |
Antrieb Anzahl : | 2 |
Antrieb Typ : | MAYBACH 16 Zylinder 4-Takt DM |
Schrauben Anzahl : | 2x 3-flügelig |
Schrauben ⌀ : | 1,82 |
Maschinenleistung Gesamt : | 4000 PS |
Geschwindigkeit : | 16 kn |
Treibstoffvorrat : | 42,3 cbm Öl |
Fahrbereich : | 1460sm/15kn |
Besatzung : | 45 |
Bewaffnung : | Klasse 320: 1x 40mm Flak Feuerleitsystem OGR 7 Klasse 331: Elekton. Abwehrsystem mit DR 855 Plessey 193-M-Mk 20G |
Räumausrüstung : | Klasse 320: 1x 40mm Flak Feuerleitsystem OGR 7 Klasse 331: Elekton. Abwehrsystem mit DR 855 Plessey 193-M-Mk 20G Klasse 320: Kabeltrommel, Leinenwinde, 2x 2,2-t-Kräne, 2x 0,6-t_Kräne am Heck Klasse 331: Minenjagdsonar, 2x ferngelenkte Minenjagddrohnen PAP104, Navigationsanlage SYLEDIS. |
KM 1 bis KM 6 hatten bis 1960 ein sehr hohes Brückendeck. Dadurch schlechte Seeeigenschaften. |