- 16.10.1942 - 3.Räumboot-Flottille (i) [1]
- 28.03.1943 - Auf Werft Korneuburg bei Wien in Dienst gestellt.
- 1942-1944 - Einsatz im Schwarzen Meer [1]
- 30.08.1944 - Selbstversenkung vor Varna [G]
Aus dem Lebenslauf von R 209:
- 22.11.1943 - Geleit R 165/197/209 für LOLA und SANTA FE von Bugaz nach Sewastopol [2,239]
- 23.11.1943 - 05.50 Uhr Minentreffer. Übernahme und Auffischen der Besatzung. Gegen 08.00 sinkt SANTA FE [2,241]
KTB 3. Räumbootflottille [3]:
- 01.01.1944 - R 35, 37, 163, 165, 166, 196, 197, 203, 205, 209 bilden Geleitgruppe.
- 06.-12.01.1944 - R 209 aKb. In der Werft Konstanza.
- 22./23.01.1944 - Ausführlicher Bericht über Geleit DRESDEN, BUDAPEST, PRODROMOS von Sewa nach Konsatanza.
- 01.02.1944 - R 37, 163, 165, 166, 196, 203, 207, 209 216 bilden Geleitgruppe.
- 04.-08.02.1944 - R 209 aKb, Einbau Brückenpanzerung.
- 17.02.1944 - R 207, 209 nach Eupatoria zur Hilfeleistung für MFP 521 ohne Landeklappen vor Chersones.
- 18.02.1944 - F 521 nach langer Suche gefunden: braucht keine Hilfe.
- 21.02.1944 - Geleit für ARDEAL. Abschuss russ. PS-Mine in Qu. 1560.
- 26.02.1944 - Hilfeleistung für gestrandetes Schleppgeleit bei St. Gheorge.
- 28.02.1944 - AKb auf Werft in Odessa bis 06.05.1944.
- 31.03.1944 - Kommandant Lt.z.S. Walterling beim Besuch auf Spbr. 192 über Bord gefallen. Hilfe und Nachsuche ohne Erfolg.
- 04.-07.04.1944 - Räumung von Odessa. R 209 im Schlepp über Sulina nach Konstanza.
- 14.04.1944 - Im Schlepp der GRAFENAU nach Varna in die Werft.
- 16.04.1944 - Neuer Kommandant: Oblt.z.S. Melzer.
- 30.04.1944 - Ende der vorliegenden KTB’s.
- 06.05.1944 - Wiederaufnahme des Geleitdienstes.
- 10.05.1944 - R 35, 163, 164, 209 entlassen Geleit vor Chersones zur Beladung mit Truppen.
- 10.05.1944 - R 209 (mit TOTILA) durch Fliegerangriff schwer getroffen, aber einsatzfähig.
- 10.05.1944 - Bergung der Überlebenden von TEJA und TOTILA. Transport nach Konstanza.
- 12.05.1944 - Hilfeleistung (Brennstoffabgabe) für R 205.
- 16.-31.05.1944 - Reparaturarbeiten in Konstanza.
- 01.06.1944 - Geleitaufgaben zwischen Konstanza und Bosporus.
- 05.-17.06.1944 - Ohne Einsatz in Varna.
- 25.06.1944 - Minensuche vor Warna von der 20-m-Line bis 28° Ost. Wrack auf 43°00’N 27°58’O festgestellt.
- 01.07.1944 - Minenkontrolle auf Weg Grün vor Warna.
- 02.07.1944 - R 35, 203, 205, 209 Minenunternehmung vor Konstanza. Detonation auf einem MFP.
- 03.07.1944 - Sanitätseinsatz für MFP.
- 09.07.1944 - Minenkontrolle auf Weg Grün vor Konstanza.
- 10.-15.07.1944 - Kein Einsatz. Ende des KTB.