- 13.08.1943 - 3.Räumboot-Flottille (i) [1]
- 1943-1944 - Einsatz im Schwarzen Meer [1]
- 30.08.1944 - Selbstversenkung vor Varna [G]
KTB 3. Räumbootflottille [3]:
- 01.-02.01.1944 - R 37, 196, 207, 216 Räumarbeiten an der SW-Sperrlücke vor Sewastopol.
- 04.-07.01.1944 - R 37, 196, 207, 216 Räumarbeiten wegen Wetterlage abgebrochen.
- 12.01.1944 - R 216 (mit Chef), 164, 206, 207 Marsch nach Feodosia.
- 15.01.1944 - Minenkontrolle Weg Braun mit SDG, verbunden mit Sicherung gegen Feind-Landungen.
- 17./18.01.1944 - R 207, 216 Rückverlegung nach Sewa. Dabei Minenkontrolle auf Weg Braun mit SDG.
- 18.01.1944 - R 165, 166, 207, 216 von Sewastopol aus zur Bergung von UJ 101. Angriff von 11 Jabo abgewehrt.
- 20.01.1944 - Aufnahme des Geleitdienstes im westl. Teil des Schwarzen Meeres.
- 01.02.1944 - R 37, 163, 165, 166, 196, 203, 207, 209 216 bilden Geleitgruppe.
- 04.02.1944 - Mit R 196 Geleit für Spbr. 192, 193 in CN 3. 13.35 U-Boot-Alarm. 6 Wabo geworfen.
- 05.02.1944 - R 207, 196 Minenkontrolle auf Weg Grün vor Konstanza bis zur 10-m-Linie
- 09./10.02.1944 - Minenkontrolle Geleitweg Konstanza – Sulina mit SDG.
- 17.02.1944 - R 207, 209 zur Hilfeleistung für MFP 521 ohne Landeklappen mit 150 Soldaten vor Chersones.
- 18.02.1944 - F 521 nach langer Suche gefunden: braucht keine Hilfe.
- 01.03.1944 - R 163, 166, 196, 203, 204, 207, 216 bilden Geleitgruppe.
- 05.03.1944 - R 166, 207 zur Überprüfung der Ausfahrt Sewastopol mit SDG.
- 08.03.1944 - Geleit Sewa – Konstanza. Treibende Mine beschossen, wegen Zeitmangel abgebrochen
- 12./13.03.1944 - R 207, UJ 105 zur U-Boot-Jagd im Luft-Quadrat 0543
- 13.03.1944 - Angriff von 2 T-Flugzeugen abgewehrt.
- 20.03.1944 - Auf dem Marsch nach Odessa treibende UMA versenkt.
- 29.03.1944 - Mit R 163 zur Hilfeleistung für 2 havarierte KFK bei Mangalia.
- 29./30.03.1944 - Hilfeleistung für havariertes Güterschiff BAYREUTH in Qu. 3481.
- 01.04.1944 - R 37, 163, 166, 196, 203, 207, 216 bilden Geleitgruppe.
- 07.-16.04.1944 - R 207 Instandhaltungsarbeiten in Konstanza.
- 17.04.1944 - Beobachtungsboot auf Punkt Grün 16.
- 22.04.1944 - R 207, 206 Sicherung für Geleit OSSAG. Abwehr mehrerer Fliegerangriffe. 1 Abschuss erzielt. OSSAG schwer getroffen.
- 22.04.1944 - R 207 führt Restgeleit FERDINAND, MARESTI, KT 26 nach Sewastopol.
- 25.04.1944 - Instandsetzungsarbeiten Werft Konstanza bis 5.5.1944.
- 01.05.1944 - Alle Boote außer R 203, 208 (beide aKb) bilden Geleitgruppe.
- 06.05.1944 - Kommandant ObFhnr. Reinhard i.V.
- 07.05.1944 - R 207, 163 mit Geleit Sparta nach Sewa. 23.41 Uhr Feindl. S-Boot-Angriff von achtern durch R 163 abgewehrt.
- 08.05.1944 - R 207, 163 in der Quarantänebucht (Sewa) unter schwerem sowj. Artilleriebeschuss.
- 08.05.1944 - Kollision mit startender DO 24. Großes Leck oberhalb der Wasserlinie, Abdichtung mit Bordmitteln.
- 09.05.1944 - Übernahme von Verwundeten und Soldaten von UJ 104, der durch Artl.-beschuss getroffen wurde.
- 10.05.1944 - Starker Wassereinbruch. Mit Hilfe von R 165 nach Konstanza eingelaufen [Anlage 1, Scan 405].
- Ab 14.05.1944 - R 207 aKb. Werft Warna.
- 16.06.1944 - Kommandant Lt.z.S. Groß i.V.
- 15.07.1944 - Warna Werft: R 166, 197, 206, 207, 216 aKb. Ende der KTB’s.