T 87



Epoche : Weltkrieg 1914/1918
Kennung : T 87
Funktion : Minensuchboot
Schiffstyp : Torpedoboot - 1897
Auftraggeber : Kaiserliche Marine
Bauwerft : F. Schichau Elbing
Baunummer : 604
Baubeginn : 00.00.0000
Stapellauf : 10.12.1897
Indienststellung : 00.00.0000
Ausserdienststellung : 26.01.1921 §
Verbleib : 1921 verschrottet


Verdrängung (max. t): 170
Länge (m) : 48,20
Breite (m) : 5,10
Tiefgang (m) : 2,57
Seitenhoehe (m) : 2,53
Antrieb Anzahl : 1
Antrieb Typ : stehend 3zyl. 3fach Expansionsmaschinen
Schrauben Anzahl : 1
Schrauben ⌀ : 2,11
Maschinenleistung Gesamt : 2250 PSi
Geschwindigkeit : 25,3
Treibstoffvorrat : 37 / Kohle
Fahrbereich : 1460 / 12
Besatzung : 29
- 15.04.1898 - Indienststellung als Torpedoboot S 87 [G]
- 00.00.1914 - Umbau zum Minensuchboot T 87 [G]
- 00.08.1914 - Küstenschutzdivision der Ems [1,48]
- 04.09.1914 - Küstenschutz, Schulboot [G]
- 00.05.1916 - II.Minensuchdivision [1,39]
- 01.10.1917 - 3./II.Minensuchflottille [2]
- 26.01.1921 - Außerdienststellung [G]
- 23.04.1921 - Verkauf zum Abbruch nach Wilhelmshaven [G]


Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 2
[1] Ehrenrangliste der Kaiserlichen deutschen Marine (1930) S.39,48
[2] Wikipedia: Unternehmen "Albion" (Stand 20.01.2021)