R 186



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : R 186
Funktion : Räumboot
Schiffstyp : Typ R 159-193
Auftraggeber : Kriegsmarine
Bauwerft : Burmester, Burg-Lesum
Baunummer : 2506
Baubeginn : 00.00.0000
Stapellauf : 00.00.0000
Indienststellung : 16.05.1942
Ausserdienststellung : 25.07.1943 +


Verdrängung (max. t): 126
Länge (m) : 35,40
Breite (m) : 5,55
Tiefgang (m) : 1,50
Seitenhoehe (m) : 3,13
Antrieb Anzahl : 2
Antrieb Typ : MWM 6zyl Viertaktdiesel RS-163-SU
Schrauben Anzahl : 2
Schrauben ⌀ : 1,15
Maschinenleistung Gesamt : 1800 PSe
Geschwindigkeit : 23,5 kn
Treibstoffvorrat : 10 t Öl
Fahrbereich : 1100sm/15kn
Besatzung : 3,38
Bewaffnung : 2x 20mm Flak-MK
später 1x 3,7cm Flak
bis zu 10 Minen
- 16.05.1942 - 10.Räumboot-Flottille [2]
- 21.04.1943 - 12.Räumboot-Flottille [3]
- 00.05.1943 - Verlegung ins Mittelmeer [1]
- 25.07.1943 - 15u12 Fliegerbombentreffer bei Messina [G]
- 25.07.1943 - 16u15 Verlust durch Explosion nach FliBo-Treffer bei Spadafora (Sizilien) - 2 Tote [G]

Lebenslauf R 185:

- 21.04.1943 - von der 10. R-Flottille an die 12. R-Flottille übergeben [3]
- 22.04.1943 - 11.06.1943 Vorbereitung auf und Verlegung ins Mittelmeer [3]
- 12.06.1943 - Marseille ein, Zusammenbau [3]
- 18.07.1943 - in Salerno [3]
- 19.07.1943 - aus durch die Messina Straße um am Südausgang Auf- und Abstehen um engl. Gun Boote zu verjagen, vor Messina dauernder Beschuss von Land trotz ES Schießen, beim 2. Versuch wird der Beschuss nach ES eingestellt, Gefecht mit 4 engl. Booten, 1 Schwerverletzter, über Messina nach Vibo-Valentia gelaufen [3]
- 22.07.1943 - aus zur Messina Straße, vor Cap Peloro geankert [3]
- 24.-25.07.1943 - in Süd Eingang Messinastr. lauernde engl. Gun Boote aufstöbern, von Land beschossen, nach ES aufgehört, Seenotfall bei Spadafora, dort hingelaufen, Angriff von 8 Jägern, die Bb über die Berge kamen, Bombentreffer hinter der Brücke, Feuer auf Brücke und in Maschine, Löschen nicht geklappt, versucht Boot an Land zu Schleppen, aufgesetzt, Munition und Tanks explodiert, 2 Tote, 5 Verwundete, teils schwer [3]
21.04.1943 - 25.07.1943 Lt.z.S. Freitag [3]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Bd.2, S.225-239
[1] Hildebrand/Lohmann, Kriegsmarine 1939-1945, Kap.65
[2] KTB 10. Räumbootsflottille
[3] KTB 12. Räumbootsflottille 16.11.1942 - 31.07.1943