R 193



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : R 193
Funktion : Räumboot
Schiffstyp : Typ R 159-193
Auftraggeber : Kriegsmarine
Bauwerft : Burmester, Burg-Lesum
Baunummer : 2513
Baubeginn : 00.00.0000
Stapellauf : 00.00.0000
Indienststellung : 06.09.1942
Ausserdienststellung : 30.08.1944 +


Verdrängung (max. t): 126
Länge (m) : 35,40
Breite (m) : 5,55
Tiefgang (m) : 1,50
Seitenhoehe (m) : 3,13
Antrieb Anzahl : 2
Antrieb Typ : MWM 6zyl Viertaktdiesel RS-163-SU
Schrauben Anzahl : 2
Schrauben ⌀ : 1,15
Maschinenleistung Gesamt : 1800 PSe
Geschwindigkeit : 23,5 kn
Treibstoffvorrat : 10 l Öl
Fahrbereich : 1100sm/15kn
Besatzung : 3/38
Bewaffnung : 2x 20mm Flak-MK
später 1x 3,7cm Flak
bis zu 10 Minen
Mrva-Grafik R 159-193 (1941/2) in [G]
- 06.09.1942 - 11.Räumboot-Flottille (ii) [1]
- 00.08.1944 - Abgabe an S.V.K.-Schulflottille [1]
- 30.08.1944 - Verlust durch Fliegerbombe in Stettin [G]

Lebenslauf R 193:

- 01.10.1942 - 11.Räumbootsflottille [2]
- 01.-11.10.1942 - Ausbildung [2]
- 01.11.1942 - 9. Räumbootsflottille, Delfzijl, einsatzmäßig unterstellt [2]
- 17.01.1943 - Rückgabe am 11.Räumbootsflottille
- 18.01.1943 - Verlegung Wesermünde [2]
- 19.01.-19.02.1943 - Maschinenüberholung Beckmann Werft [2]
- 26.02.1943 - Freisuchen Weg Lucie 1 bis Max 1, kein Erfolg [2]
- 06.03.1943 - Wracksuche nordwestl. Borkum, kein Hindernis [2]
- 08.-11.03.1943 - Verlegung nach Cuxhaven, unterwegs Wracksuche "Kopenhagen" zwischen Langeoog und Wangerooge, Hindernis festgestellt und mit Fischereibojen grün markiert [2]
- 12.03.1943 - Verlegung nach Kiel zur Verfügung F.d.M. Ost, Einbau von Minenschienen [2]
- 15.03.1943 - Mit 1. Räumbootsflottille Verlegung nach Osten [2]
- 15.04.1943 - Vor Reval auf Grund gelaufen [3] *
- 15.05.1943 - Boot noch nicht geborgen, Überweisung an Marine-Ausrüstungsstelle [2]

* Netztender 14 / Simson (341 BRT) geht vor Reval bei Hilfeleistung für das aufgelaufene Räumboot R 193 durch Minentreffer verloren.
Ab 01.10.1942 - Ob.Strm. Mottimger
Ab 04.10.1942 - Ob.Strm. Magerkurth
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Bd.2, S.225-239
[1] Hildebrand/Lohmann, Kriegsmarine 1939-1945, Kap.65
[2] KTB 11. Räumbootsflottille 1.10.1942 bis 15.03.1943
[3] Rohwer, Chronik des Seekrieges (Online-Ausgabe) 31.12.2020