Freya ex Freia



Epoche : Weltkrieg 1914/1918
Kennung : Freya ex Freia
Funktion : Hilfsminensuchboot
Schiffstyp : Fischdampfer 256 BRT
Auftraggeber : Kohlenberg & Putz, Geestemünde
Bauwerft : Frerichs & Co., Einswarden
Baunummer : 142
Stapellauf : 01.02.1908
Indienststellung : 13.04.1915
Ausserdienststellung : 23.12.1915 +


Antrieb Typ : siehe Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8, S.178
- 00.03.1908 - Fischdampfer PG 137 (Geestemünde)
- 13.04.1915 - Kabeldampfer der Marine
- 21.05.1915 - Vorpostenverband Danzig [1] *
- 12.07.1915 - Vorposten-Halbflottille Ost [G]
- 23.12.1915 - Verlust durch Minentreffer NW-lich Windau [G]

* 1914 gab es in der Ostsee keine permanente Vorpostenflottille. 6 Trawler übernahmen die Aufgabe von Vorpostenbooten, bis am 12. Juli 1915 beschlossen wurde, sie zur Vorposten-Halbflottille Ost zusammenzuführen [1]



Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8, S.178
[1] http://seawarpeace.ru/deutsch/stat/WWI/ost.html (Link 1)