T 170



Epoche : Weltkrieg 1914/1918
Kennung : T 170
Funktion : Minensuchboot
Schiffstyp : Torpedoboot - 1906
Auftraggeber : Kaiserliche Marine
Bauauftrag : 00.00.0000
Bauwerft : Germaniawerft, Kiel
Baunummer : 139
Baubeginn : 00.00.0000
Stapellauf : 03.03.1909
Indienststellung : 22.02.1918
Ausserdienststellung : 22.03.1921 §
Verbleib : 1921 in Wilhelmshaven abgewrackt


Verdrängung (max. t): 777
Länge (m) : 74,0
Breite (m) : 7,9
Tiefgang (m) : 3,25
Seitenhoehe (m) : 4,15
Antrieb Anzahl : 1
Antrieb Typ : Parsons-Turbine System 6 mit Direktantrieb
Schrauben Anzahl : 3
Schrauben ⌀ : 1,65
Maschinenleistung Gesamt : 16.600 PSw
Geschwindigkeit : 32,7 kn
Treibstoffvorrat : 125 t Kohle + 84 t Öl
Fahrbereich : 1250sm/17kn
Besatzung : 3,81
Bewaffnung : 2x 8,8cm L/45 Tk
- 14.07.1909 - Indienststellung als Torpedoboot G 170 [G]
- 24.09.1917 - Neue Kennung T 169 [G]
- 22.02.1918 - 00.11.1918 - 1.Geleit-Halbflottille [1]
- 22.03.1921 - Außerdienststellung
- 27.09.1921 - Verkauf zum Abbruch in Wilhelmshaven [G]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1915-1945, Band 2
[1] Auskunft von Urs Heßling (12.01.2021)