F 3



Epoche : Weltkrieg 1914/1918
Kennung : F 3
Funktion : Räumboot
Schiffstyp : Flachgehendes Räumboot
Auftraggeber : Kaiserliche Marine
Bauauftrag : 00.00.0000
Bauwerft : H. Heidtmann Hamburg
Stapellauf : 00.00.0000
Indienststellung : 00.00.0000
Ausserdienststellung : 24.10.1917 +


Verdrängung (max. t): 20
Länge (m) : 16,50
Breite (m) : 4,00
Tiefgang (m) : 1,05
Seitenhoehe (m) : 1,15
Antrieb Anzahl : 2
Antrieb Typ : 4zyl. 4takt Otto-Motor
Schrauben Anzahl : 2
Schrauben ⌀ : 0,65
Maschinenleistung Gesamt : 120 PSe
Geschwindigkeit : 10 kn
Treibstoffvorrat : 3 t Öl
Fahrbereich : 250sm/10kn
Besatzung : 7
Räumausrüstung : Pinass-Räumgerät

- 05.03.1915 - HM-Division Swinemünde [4]
- 00.11.1915 - II.Minenräumdivision [1]
- 00.10.1917 - Unternehmen "Albion" [1]
- 24.10.1917 - Verlust durch Minentreffer bei Moon [G]
- 00.00.1919 - 10./IV.Nordsee-Minensuchflottille [2][3] *
- 18.12.1919 - Außer Dienst gestellt [2]

* Widerspruch zur Verlustangabe [TW]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 2
[1] Reinhart Ostertag, Deutsche Minensucher (1986), S.32
[2] Herbert Schultz: Kriegsmarine 1919-1939, S.114
[3] BArch RM 20/161, Scan 550
[4] KTB HM-Division Swinemünde, NARA T1022-0202