Dr. Ehrenbaum



Epoche : Weltkrieg 1914/1918
Kennung : Dr. Ehrenbaum
Funktion : Hilfsminensuchboot
Schiffstyp : Fischdampfer 169 BRT
Auftraggeber : Joswich & Co., Hamburg
Bauwerft : Chr. Jürgens & Co., Hamburg
Baunummer : 194
Stapellauf : 23.04.1891
Indienststellung : 02.11.1914
Ausserdienststellung : 09.01.1917 re


Antrieb Typ : siehe Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8, S.185
- 00.06.1991 - Fischdampfer HH 7 (Joswich & Co., Hamburg)
- 30.06.1905 - Fischdampfer SD 23 (J. Nibbe, Altona)
- 02.11.1914 - Vorpostenverband Danzig [1] *
- 12.07.1915 - Aufstellung der Vorposten-Halbflottille Ost
- 09.01.1917 - Fischdampfer PG 216 (E. Leffke, Geestemünde)

* 1914 gab es in der Ostsee keine permanente Vorpostenflottille. 6 Trawler übernahmen die Aufgabe von Vorpostenbooten, bis am 12. Juli 1915 beschlossen wurde, sie zur Vorposten-Halbflottille Ost zusammenzuführen [1]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8
[1] http://seawarpeace.ru/deutsch/stat/WWI/ost.html (Link 1)