M 46



Epoche : Weltkrieg 1914/1918
Kennung : M 46
Funktion : Minensuchboot
Schiffstyp : M 15 - 513 t
Auftraggeber : Kaiserliche Marine
Bauauftrag : 00.00.0000
Bauwerft : AG "Neptun" Schiffswerft und Maschinenfabrik, Rostock
Baunummer : 368
Baubeginn : 00.00.0000
Stapellauf : 19.08.1916
Indienststellung : 16.09.1916
Ausserdienststellung : 01.12.1922 §


Verdrängung (max. t): 513
Länge (m) : 58,30
Breite (m) : 7,33
Tiefgang (m) : 2,25
Seitenhoehe (m) : 3,27-3,50
Antrieb Anzahl : 2
Antrieb Typ : 3zyl. 3fach Expansionsmaschinen (Handelsschiffsbauart)
Schrauben Anzahl : 2
Schrauben ⌀ : 1,90
Maschinenleistung Gesamt : 1800 PSi
Geschwindigkeit : 16,3 kn
Treibstoffvorrat : 145 t Kohle
Fahrbereich : 2000sm/14kn
Besatzung : 1,39-0,40
Bewaffnung : 3x 8,8cm L/45 Sk
30 Minen

1919-1922
1x 8,8cm Sk L/45 [G]
[Q] Peter Cornelissen, Minen und Menschen (1931) S. 88
Räumausrüstung : schweres Räumgeschirr
- 16.09.1916 - Einsatz im aktiven Minensuchdienst [g]
- 00.11.1918 - 1./I.Minensuchflottille [1]
- 00.08.1919 - 1./I.Nordsee-Minensuchflottille [2]
- 10.09.1920 - 11./VI.Nordsee-Minensuchflottille [2]
- 01.12.1922 - Aus der Liste der Kriegsschiffe gestrichen [G]
- 10.09.1923 - frei [G]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 2
[1] Ehrenrangliste der Kaiserlichen deutschen Marine (1930) S.19
[2] Herbert Schulze, Reichsmarine 1919-1939, S.112,156,160
[3] Ostertag, Deutsche Minensucher, S.49