M 3630 Jacqueline



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : M 3630 Jacqueline
Funktion : Hilfsminensuchboot
Schiffstyp : Fischdampfer - 590 BRT
Auftraggeber : Royal Canadian Navy [G]
Bauwerft : Polson Iron Works, Toronto (Canada)
Stapellauf : 00.00.0000
Indienststellung : 00.00.0000
Ausserdienststellung : 31.12.1941 aD
Verbleib : 1942 als M 3830 (ii) bei der 38. Minensuchflottille
1943 gesunken in Bayonne, später gehoben
1945 Rückgabe an Eigner


Verdrängung (max. t): 590 BRT
Länge (m) : 37,9
Breite (m) : 7,17
Tiefgang (m) : 3,66
Antrieb Typ : siehe Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8, S.311
- 21.06.1918 - Kanada T.R.15 [G]
- 31.01.1919 - Verkauf nach Belgien
- 00.00.1920 - Fischdampfer O 97 JACQUELINE (Ostende)
- 00.05.1940 - In Ostende deutsche Beute
- 00.07.1940 - Aufstellung der 36.Minensuchflottille
- 00.06.1941 - M 3630 ; Führerboot der Gruppe D *
- 01.01.1942 - M 3830 (ii) ; Führerboot der 2. Gruppe **
- 06.09.1943 - Verlust durch Fliegerbombe in Bayonne
- 00.00.1943 - gehoben und zur Reparatur nach Hamburg
- 00.05.1945 - in Kiel ; re.

* Die Gruppe umfasste die Boote 3630 bis 3634
** Die 2. Gruppe umfasste die Boote 3830 bis 3837
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8/2, S.311