M 52



Epoche : Weltkrieg 1914/1918
Kennung : M 52
Funktion : Minensuchboot
Schiffstyp : M 15 - 503 t
Auftraggeber : Kaiserliche Marine
Bauauftrag : 00.00.0000
Bauwerft : G. Seebeck Werft Gestemünde
Baunummer : 387
Baubeginn : 00.00.0000
Stapellauf : 22.11.1916
Indienststellung : 26.11.1916
Ausserdienststellung : 24.09.1921 §
Verbleib : 1922 Verkauf an Marine Argentiniens
1946 Außerdienststellung


Antrieb Typ : gemäß Amtsentwurf 1915 - 503 t [G]
Bewaffnung : 3x 8,8cm L/45 Sk
30 Minen

1919-1922
1x 8,8cm Sk L/45 [G]
[Q] Peter Cornelissen, Minen und Menschen (1931) S. 88
Räumausrüstung : großes Räumgeschirr
- 26.11.1916 - 1./I.Minensuchflottille [1]
- 00.08.1919 - 1./I.Nordsee-Minensuchflottille [2]
- 10.09.1920 - 11./VI.Nordsee-Minensuchflottille, Führerboot [2]
- 24.09.1921 - Außerdienststellung [G]
- 18.03.1922 - Verkauf über Hugo Stinnes nach Argentinien [G]
- 1922-1936 - Argentinien: Minensuchboot M 3
- 00.00.1936 - Neuer Name JORGE
- 26.01.1940 - Aviso CORMORAN
- 26.08.1946 - Außer Dienst gestellt [G]
26.11.1916 - 00.04.1918 Oblt.z.S. Wilhelm Brandt [1,376]
00.04.1918 - 00.11.1918 Oblt.z.S. Otto Kohlhauer [1,408]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 2
[1] Ehrenrangliste der Kaiserlichen deutschen Marine (1930) S.19
[2] Herbert Schultz, Reichsmarine 1919-1939, S.156,160