M 1401 Derfflinger



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : M 1401 Derfflinger
Funktion : Hilfsminensuchboot
Schiffstyp : Motorfischlogger
Auftraggeber : Heringsfischerei "Großer Kurfürst", Emden
Bauwerft : Schulte & Bruns, Emden
Baunummer : 128
Stapellauf : 16.02.1939
Indienststellung : 09.10.1939
Ausserdienststellung : 31.08.1941 aD
Verbleib : 1942 44. Minensuchflottille
1945 GM/SA , Frankreich
1953 Abbruch in Dieppe


Antrieb Typ : siehe Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8, S.254
Bewaffnung : M 4412: 1-7,5 cm; 1-2 cm; 1-13,2 mm; 1-8 mm
Mrva-Grafil in [G] S.256
- 29.03.1939 - Motorfischlogger AE 95 (Kurfürst, Emden)
- 01.10.1939 - Aufstellung der 14. Minensuchflottille [1]
- 09.10.1939 - 14.Minensuchflottille: M 1401 [G]
- 31.08.1941 - Auflösung der 14.Minensuchflottille [1]
- 22.03.1942 - 44. Minensuchflottille: M 4412 (La Pallice)
- 01.01.1943 - V 620
- 00.00.1945 - französische Beute: 28eme Division de drageurs
- 27.07.1945 - GM/SA - 21.MRD (Frankreich) - Reserve [2]
- 04.09.1948 - Fischdampfer B 2487 (Boulogne)
- 00.12.1953 - In Dieppe abgewrackt

Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8, S.255
[1] Hildebrand/Lohmann, Kriegsmarine 1939-1945, Kap.65, S.10