M 1501 Gauleiter Bürkel



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : M 1501 Gauleiter Bürkel
Funktion : Hilfsminensuchboot
Schiffstyp : Fischdampfer - 489 BRT
Auftraggeber : Hussmann & Hahn, Cuxhaven
Bauwerft : Deschimag / Seebeck-Werft, Wesermünde
Baunummer : 618
Stapellauf : 20.11.1938
Indienststellung : 24.09.1939
Ausserdienststellung : 31.08.1941 aD
Verbleib : 1943 Hafenschutz Harstad
1943 SVK Versuchsboot
1961 abgewrackt


Antrieb Typ : siehe Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 5, S.178
- 00.12.1938 - Fischdampfer PC 315 (Cuxhaven)
- 20.09.1939 - Aufstellung der 15. Minensuchflottille [1]
- 24.09.1939 - 15.Minensuchflottille: M 1501 [G]
- 00.03.1943 - Auflösung der 15.Minensuchflottille [1]
- 19.03.1943 - Hafenschutzboot NH 05 (Harstad, Norwegen)
- 15.11.1943 - Sperrversuchskommando, Versuchsschiff
- 09.04.1945 - Schwere Beschädigung beim Luftangriff auf Kiel
- 00.00.1946 - geborgen und repariert
- 00.00.1948 - als Fischdampfer NC 315 wieder in Fahrt
- 00.00.1961 - abgewrackt

Aus dem Lebenslauf von M 1501:

- 13.04.1940 - Mit M1502/03/04/06/07/08 Geleit für BAHIA CASTILLO, DESSAU, PERNAMBUCO von Kiel nach Oslo [3]
- 15.04.1940 - 06u10 Angriff auf BAHIA CASTILLO (8580 BRT) vor dem Oslofjord verfehlt knapp sein Ziel [3]

15.08.1940 Kptlt. Apitzsch [2]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 5, S.179
[1] Hildebrand/Lohmann, Kriegsmarine 1939-1945, Kap.65, S.10
[2] Tabelle der takt. Nummerierung aus KTB August 1940 (Link 1)
[3] KTB 15. Minensuchflottille vom 13.-15.04.1940