M 1603 Ernst Flohr



Epoche : Kriegsmarine
Kennung : M 1603 Ernst Flohr
Funktion : Hilfsminensuchboot
Schiffstyp : Fischdampfer - 487 BRT
Auftraggeber : "Nordsee" Deutsche Hochseefischerei, Nordenham
Bauwerft : Howaldtswerke A.G., Hamburg
Baunummer : 762
Stapellauf : 23.11.1936
Indienststellung : 05.10.1939
Ausserdienststellung : 30.11.1942 aD
Verbleib : 1943-1944 - 40. Minensuchflottille
1944-1945 - Sperrversuchskommando, Kiel
Aug. 1945 - Rückgabe an Eigner


Antrieb Typ : siehe Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8, S.183
- 15.12.1936 - Fischdampfer ON 169 (Nordenham)
- 00.00.1939 - Neue Kennung PC 329 (Cuxhaven)
- 01.10.1939 - Aufstellung der 16.Minensuchflottille [1]
- 05.10.1939 - 16.Minensuchflottille: M 1603 [G]
- 01.12.1942 - 40. Minensuchflottille: M 4042
- 17.05.1944 - Mit Schlepper "Nordergründe" von Brest nach Vlissingen [3]
- 25.05.1944 - Borkum Reede [3]
- 28.05.1944 - Sperrversuchskommando (S.V.K.), Kiel [3]
- 31.08.1944 - Auflösung der 40. Minensuchflottille in Brest [G]
- 1944/1945 - Einsatz in der Ostsee *
- 18.08.1945 - re.

* vgl. M 4046



Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8, S.183
[1] Hildebrand/Lohmann, Kriegsmarine 1939-1945, Kap.65, S.11
[2] http://www.detlefsen-gesellschaft.de/koehn-6.htm
[3] KTB 40. M-Flottille, Mai 1944, NARA T1022-3101, Seite 46-49.