Duisburg



Epoche : Weltkrieg 1914/1918
Kennung : Duisburg
Funktion : Hilfsminensuchboot
Schiffstyp : Fischdampfer 233 BRT
Auftraggeber : Kaiserliche Marine
Bauwerft : Schiffbau-Gesellschaft "Unterweser" Lehe
Baunummer : 155
Stapellauf : 00.00.0000
Indienststellung : 05.08.1917
Ausserdienststellung : 06.06.1919 §
Verbleib : 1940 Unternehmen "Seelöwe"
1951 abgewrackt


Antrieb Typ : siehe Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8, S.226
- 05.08.1917 - 9./HM-Flottille der Nordsee [G]
- 00.02.1918 - 9./II.Minensuchflottille [2]
- 16.03.1918 - Suchverband Ostsee [2][3]
- 00.04.1918 - Finnland-Intervention [2]

- 06.06.1919 - Fischdampfer PG 253 LAPPLAND (Janssen, Geestemünde)
00.03.1918 - Lt.z.S. Schöller [2]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8, S.230
[1] Ehrenrangliste der Kaiserlichen Kriegsmarine (1930)
[2] KTB II. Minensuchflottille 1917-1918, NARA T1022-1191
[3] Der Krieg zur See 1914-1918, Ostsee Band 3, S.430