Präsident Koch



Epoche : Weltkrieg 1914/1918
Kennung : Präsident Koch
Funktion : Hilfsminenräumschiff
Schiffstyp : Fahrgastdampfer 116 BRT
Auftraggeber : Eigner: Neue Dampfer Compagnie, Kiel
Bauwerft : Howaldtwerke A.G., Kiel
Baunummer : 302
Stapellauf : 00.00.0000
Indienststellung : 21.09.1914
Ausserdienststellung : 00.00.1918 re
Verbleib : 1931 Umbau: finn. Eisbrecher
1940 deutsche Beute: HERKULES
1941 re.
1968 noch vorhanden


Verdrängung (max. t): 116 BRT
Länge (m) : 28,85
Breite (m) : 6,53
Tiefgang (m) : 2,40
Seitenhoehe (m) : 2,82
Antrieb Anzahl : 1
Antrieb Typ : 3zyl. 3fach Expansionsmaschine
Schrauben Anzahl : 1
Maschinenleistung Gesamt : 225 PSi
Zeichnung W. Kramer in [G] Band 8, S.425
- 21.09.1914 - HM-Division Swinemünde: Such-Boot E [2][3] *
- 12.-28.02.1915 - Such-Boot B [2]
- 07.03.1915 - Abgabe Boot A, B, E, F an HM-Division Neufahrwasser [3]
- 00.11.1915 - Vorposten-Halbflottille Kiel: 22 [1]
- 02.04.1916 - vorübergehend: 36 [1]
- 26.04.1916 - Neue Kennung: K12 [G]
- 00.00.1918 - re., Fahrgastdampfer GÜNTHER
- 00.00.1920 - Fahrgastdampfer JOHN P FRISCH
- 00.00.1924 - Schleppdampfer HERKULES
- 00.00.1931 - Verkauf nach Finnland

* Ersatz für Such-Boot CARL FEUERLOH [3]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1915-1945, Bd.5 S.69/70, Bd.8, S.424
[1] http://seawarpeace.ru/deutsch/stat/WWI/kiel.html
[2] KTB HM-Division Swinemünde, NARA T1022-0202, Scan 121
[3] JBar, Hilfsminensuchdivision Swinemünde, Anlagen (Link 1)