Berlin (iii)



Epoche : Weltkrieg 1914/1918
Kennung : Berlin (iii)
Funktion : Hilfsminensuchboot
Schiffstyp : Fahrgastdampfer 468 BRT
Auftraggeber : Eigner: DSAG, Swinemünde
Bauwerft : Schiffswerft Nüscke & Co., Stettin
Baunummer : 138
Stapellauf : 00.00.0000
Indienststellung : 01.09.1915
Ausserdienststellung : 02.12.1918 re
Verbleib : 1940 Hafenschutzboot H 208
1945 Auslieferung an die UdSSR
1960 im Schiffahrtsregister gelöscht


Verdrängung (max. t): 468 BRT
Länge (m) : 60,00
Breite (m) : 8,00
Tiefgang (m) : 3,20
Seitenhoehe (m) : 4,30
Antrieb Anzahl : 1
Antrieb Typ : 3zyl. 3fach Expansionsmaschine
Schrauben Anzahl : 1
Maschinenleistung Gesamt : 850 PSi
Geschwindigkeit : 12,5 kn
Besatzung : k.A.
Zeichnung W. Kramer in [G] Band 8, S.425
- 03.11.1914 - Vorpostenflottille ... : V17 [G]
- 03.05.1916 - Handelsschutzflottille: H13, H84, H46, H16, H17, H9 [G]
- 24.01.1918 - Vorposten-Halbflotille Kiel: K12 (ii)
- 02.12.1918 - re., Fahrgastdampfer BERLIN
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1915-1945, Band 8, S.422/424
[1] http://seawarpeace.ru/deutsch/stat/WWI/kiel.html