M 78



Epoche : Weltkrieg 1914/1918
Kennung : M 78
Funktion : Minensuchboot
Schiffstyp : M 16 - 545 t
Auftraggeber : Kaiserliche Marine
Bauauftrag : 00.00.0000
Bauwerft : J.C. Tecklenborg, Geestemünde
Baunummer : 297
Baubeginn : 00.00.0000
Stapellauf : 20.11.1917
Indienststellung : 13.12.1917
Ausserdienststellung : 13.07.1921 §
Verbleib : 1922 Verkauf an Privatfirma ; Verbleib ungeklärt


Antrieb Typ : gemäß Amtsentwurf 1915 - 545 t [G]
Bewaffnung : 3x 8,8cm L/45 Sk
30 Minen

1919-1922
1x 8,8cm SK L/45 [G]
[Q] Peter Cornelissen, Minen und Menschen (1931) S. 88
Räumausrüstung : schweres Räumgeschirr
- 13.12.1917 - 4./II.Minensuchflottille [1]
- 16.03.1918 - Suchverband Ostsee [4]
- 00.04.1918 - Finnland-Intervention: [1]
- 08.04.1918 - Räumaufgabe Reval - Helsingfors [1]
- 09.04.1918 - Beschädigung durch Minentreffer bei Kap Surop [1,393]

- 00.06.1919 - 4./II.Nordsee-Minensuchflottille [2][3]
- 19.12.1919 - Außerdienststellung [2]
- 13.07.1921 - Aus der liste der Kriegsschiffe gestrichen [G]
- 01.05.1922 - Verkauf an Berliner Firma

00.03.1918 - Lt.z.S. Voss [4]
00.03.1918 - 00.11.1918 Lt.z.S. Schnall [1]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 2
[1] Der Krieg Zur See: Ostsee Band III, S.429, 393
[2] Herbert Schulze, Reichsmarine 1919-1939, S.112
[3] BArch RM 20/161, 3.6.1919, Scan 547/549
[4] KTB II. Minensuchflottille 1917-1918, NARA T 1022 Rolle 1191