Lauenburg



Epoche : Weltkrieg 1914/1918
Kennung : Lauenburg
Funktion : Hilfsminensuchboot
Schiffstyp : Fischdampfer 226 BRT
Auftraggeber : Eigner: Thode & Ebeling, Altona
Bauwerft : J.H.N. Wichhorst, Hamburg
Baunummer : 251
Stapellauf : 12.02.1913
Indienststellung : 03.08.1914
Ausserdienststellung : 27.12.1917 §
Verbleib : 1946 Auslieferung an die UdSSR ; Verbleib ungeklärt


Antrieb Typ : siehe Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe, Bd.8 S.234, Bd.5, S.117
- 05.04.1913 - Fischdampfer SD 46 (Thode und Ebeling, Altoma)
- 09.08.1914 - Kdo. der Vorpostenboote: 9 [1]
- 01.12.1914 - Halbflottille der Ostseevorpostenboote: 9 [2]
- 01.06.1916 - Handelsschutzflottille: H50, H42, H70 [G][3]
- 27.12.1917 - re.
- 17.05.1919 - re., SD 60 JOH. VESTER (Ebeling, Altona)
- 04.03.1932 - BX 227 (Ebeling, Bremerhaven)
- 00.00.1936 - Ankauf durch die Kriegsmarine
- 1936/1937 - Umbau Seebeckwerft, Wesermünde
- 15.03.1937 - HEIMDALL, Vorposten-Flottille
- 04.07.1937 - Hilfsminensuchboot
- 01.04.1930 - BSN-Schulflottille
- 00.00.1941 - Arsenalfahrzeug Swinemünde
- 00.05.1945 - Taucherschiff (Mar.-Bergungs- und
Seedienstkdo, Kiel)
- 23.07.1946 - Auslieferung an die UdSSR
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Bd.8 S 235; Bd.5 S.118
[1] http://seawarpeace.ru/deutsch/stat/WWI/kiel.html
[2] http://seawarpeace.ru/deutsch/stat/WWI/west.html
[3] http://seawarpeace.ru/deutsch/stat/WWI/handelschutz.html