Otto (ii)



Epoche : Weltkrieg 1914/1918
Kennung : Otto (ii)
Funktion : Hilfsminensuchboot
Schiffstyp : Fischdampfer 202 BRT
Auftraggeber : Geestemünder Herings- und Hochseefischerei
Bauwerft : Bonn & Mees, Rotterdam
Baunummer : 158
Stapellauf : 00.00.0000
Indienststellung : 00.10.1914
Ausserdienststellung : 27.11.1918 re
Verbleib : 1940 abgewrackt


Antrieb Typ : siehe Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8, S.236
- 00.05.1904 - Fischdampfer PG 96 ALBERT (Geestemünder HHF)
- 00.00.1914 - Hafenflottille Jade-Weser [1]
- 09.09.1915 - Leitschiff Oster-Ems [G]
- 00.04.1916 - Hafenflottille Jade-Weser (Gruppe 2) [G][1]
- 01.06.1917 - Vorpostenflottille Jade-Weser [1]
- 27.11.1918 - re.

* Im Juni 1917 Umbenennung der Hafenflottille in Vorpostenflottille der Jade und Weser [2]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 8, S.237
[1] Ehrenrangliste der Kaiserlichen deutschen Marine (1930) S.42/43
[2] Wikipedia: Vorpostenverbände der Kaiserlichen Marine