Bubendey



Epoche : Weltkrieg 1914/1918
Kennung : Bubendey
Funktion : ----
Schiffstyp : Fahrgastdampfer 981 BRT
Auftraggeber : Eigner: Hapag, Hamburg
Bauwerft : Oderwerke A.G., Stettin
Baunummer : 646
Stapellauf : 09.10.1913
Indienststellung : 21.04.1916
Ausserdienststellung : 30.11.1918 re
Verbleib : 1930 Norddeutscher Lloyd: GLÜCKAUF
1960 Hapag: KEHRWIEDER
1963 Verkauf nach Italien
1986 abgewrackt


Verdrängung (max. t): 981 BRT
Länge (m) : 68,50
Breite (m) : 12,22
Tiefgang (m) : 2,90
Seitenhoehe (m) : 4,00
Antrieb Anzahl : 2
Antrieb Typ : 3zyl. 3fach Expansionsmaschinen
Schrauben Anzahl : 2
Schrauben ⌀ : k.A.
Maschinenleistung Gesamt : 1300 PSi
Geschwindigkeit : 12,5 kn
Treibstoffvorrat : 145 t Kohle
Fahrbereich : 1720sm/12kn
Besatzung : 20
Bewaffnung : 2x 8,8cm L/30 Sk
- 18.03.1916 - Von der Kaiserlichen Marine gechartert [G]
- 21.04.1916 - 3./Handelsschutzflottille: H49, H43, H41 [G]
- 21.08.1917 - 3./Handelsschutzflottille: H1, H17 [G]
- 24.01.1918 - Vorposten-Halbflottille Kiel: K1, Führerboot [G]
- 10.06.1918 - Vorposten-Halbflottille Ost [G]
- 30.11.1918 - re. [G]
Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1915-1945, Bd.4 S.36, Bd.8, S.425
[1] http://seawarpeace.ru/deutsch/stat/WWI/kiel.html