M 85



Epoche : Weltkrieg 1914/1918
Kennung : M 85
Funktion : Minensuchboot
Schiffstyp : M 16
Auftraggeber : Kaiserliche Marine
Bauauftrag : 00.00.0000
Bauwerft : Nordseewerke, Emden
Baunummer : 110
Baubeginn : 00.00.0000
Stapellauf : 10.04.1918
Indienststellung : 03.08.1918
Ausserdienststellung : 01.10.1939 +


Verdrängung (max. t): 553 // 640
Länge (m) : 59,30 // ...
Breite (m) : 7,40
Tiefgang (m) : 2,23 // 2,58
Seitenhoehe (m) : 3,27-3,50
Antrieb Anzahl : 2
Antrieb Typ : 3zyl. 3fach Expansionsmaschine
Schrauben Anzahl : 2
Schrauben ⌀ : 1,97
Maschinenleistung Gesamt : 1850 // 1800 PSi
Geschwindigkeit : 16 // 15kn
Treibstoffvorrat : 150 // 140 t Kohle (inkl. Decksladung)
Fahrbereich : 2000sm/14kn
Besatzung : 1919: 1,50-0,51 // 1938: 0,49-1,58 // 1943: 2,48
Bewaffnung : 2x 8,8cm L/45 Sk
30 Minen

1919-1922
1x 8,8cm SK L/45 [Q]
[Q] Peter Cornelissen, Minen und Menschen (1931) S. 88

ab 1942:
1x Utof 10,5cm L/45
1-3x 2cm Flak
M 82, 84, 85 nur Heckanbau (kein Umbaujahr angegeben)
- 03.08.1918 - 10./IV.Minensuchflottille [1]
- 12.08.1919 - 8./III.Nordsee-Minensuchflottille [2,113]
- 03.06.1919 - 8./IV.Nordsee-Minensuchflottille [3b]
- 00.00.1920 - 8./IV.Ostsee-Minensuchflottille [2,153][3a]
- 12.07.1920 - 6./III.Ostsee-Minensuchflottille [2,152]
- 00.00.1921 - Auflösung der Flottille [2]

- 01.09.1939 - 7. Minensuchflottille [4]
- 04.09.1939 - Sicherung Schulschiff BRUMMER vor dem Sund [7]
- 24.09.1939 - Minensuche südl. Hela [7]
- 01.10.1939 - Verlust durch Mine [ORP ZBIK] nördl. Heisternest - 24 Tote [G]
00.09.1938 - 01.10.1939 Kptlt. Otto Ulrich [8]
[G] Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Band 2
[1] Rangliste der Kaiserlich deutschen Kriegsmarine (1939), S.21
[2] Herbert Schultz, Reichsmarine 1919-1939, S.113,152,153
[3a] BArch RM 20/161, Scan 127
[3b] BArch RM 20/161, 03.06.1919, Scan 547-550
[4] Hildebrand/Lohmann: Kriegsmarine 1939-1945, Kap.65, S.1-23
[5] http://navyworld.narod.ru/m15.htm
[6] Rohwer, Chronik des Seekrieges (Online-Ausgabe) 15.10.2020
[7] Cai Boie, Chronik Minensucher 1939-1945 (Archiv Th. Dorgeist)
[8] https://historisches-marinearchiv.de/projekte/crewlisten/ww2/