Trischen



Epoche : Weltkrieg 1914/1918
Kennung : Trischen
Funktion : Minenräum(mutter)schiff
Schiffstyp : Frachtschiff
Auftraggeber : W. & C.T. Jones SS. Company, Cardiff (U.K.)
Bauwerft : Richardson, Duck & Co., Stockton
Baunummer : 630
Stapellauf : 19.02.1913
Indienststellung : 25.07.1917
Ausserdienststellung : 21.01.1919 re
Verbleib : 1964 abgewrackt


Verdrängung (max. t): 4793 BRT
Länge (m) : 124,00
Breite (m) : 15,47
Tiefgang (m) : 7,90
Seitenhoehe (m) : 8,53
Antrieb Anzahl : 1
Antrieb Typ : 3zyl. 3fach Expansionsmaschine
Schrauben Anzahl : 1
Schrauben ⌀ : ?
Maschinenleistung Gesamt : 2500 PSi
Geschwindigkeit : 10 kn
Fahrbereich : k.A.
Bewaffnung : 4x 8,8cm L/35 Sk
Räumausrüstung : 6 F-Boote [G]
- 00.00.1914 - britischer Frachtdampfer DARTWEN [G]
- 04.08.1914 - Embargoschiff in Hamburg [G]
- 00.00.1917 - Umbau zum Minenräum(mutter)schiff
- 25.07.1917 - VI.Minenräumflottille: Mutterschiff II [G] *
- 01.06.1918 - 14./VI.Minenräumflottille [2]
- 28.07.1918 - III.Minenräumflottille [2]
- 01.10.1918 - 6.Minenräum-Halbflottille [1,39] **
- 21.01.1919 - re.

* Aus der VI.Minenräumdivision wurde am 25.4.1917 die VI. Minenräumflottille. Sie verlegte am 1.10.1918 als VI. Minensuchflottille in die Nordsee. Die 6.Minenräum-Halbflottille hingegen war ein Bestandteil der III.Minenräum-Flottille (Ostsee).

** Die 6. MR-Halbflottille unterstand Ende 1918 der 2./I. Suchflottille der Ostsee. An Bord: F3 F17, F23, F30, F34, F41, F49, F50, F55, F58, F59, F63, 1 Begleitboot [1]
00.06.1917 - 00.04.1918 Kptlt. Alfred Kirchhof [1,735]
[G] Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Bd. 4, S.44/45
[1] Ehrenrangliste der Kaiserlichen Marine (1930) S.39
[2] KTB VI. Minenräumflottille vom 01.06.1918 bis 15.10.1918