V-32 Wolgast
Epoche : | Volksmarine (DDR) |
Kennung : | V-32 Wolgast |
Funktion : | Minensuch- und Räumschiff |
Schiffstyp : | MSR 89.2 Kondor 2 |
Auftraggeber : | Volksmarine |
Bauauftrag : | 00.00.0000 |
Bauwerft : | VEB Peenewerft Wolgast |
Baunummer : | 245 / Serie Nr. 89.222 |
Indienststellung : | 28.05.1971 |
Ausserdienststellung : | 03.10.1990 aD |
Verbleib : | 1993 Verkauf nach Indonesien ; 2019 Außerdienststellung |
Verdrängung (max. t): | 483,44 |
Länge (m) : | 56,70 |
Breite (m) : | 7,70 |
Tiefgang (m) : | 2,33 |
Seitenhoehe (m) : | k.A. |
Antrieb Anzahl : | 2 |
Antrieb Typ : | Dieselmotor Typ 40 D mit 2490 PS |
Schrauben Anzahl : | 2 |
Schrauben ⌀ : | ? |
Maschinenleistung Gesamt : | 4980 PS/2942 kw |
Geschwindigkeit : | 18 |
Treibstoffvorrat : | k.A. |
Fahrbereich : | 2000sm/10kn |
Besatzung : | 30 |
Bewaffnung : | 3x 25mm Doppellafette Minenausrüstung in vielfacher Variation. 4-fach Raketenstarter FASTA 4-M-2 Wabo-Werfer |
Räumausrüstung : | Mechanisches Kabelfernräumgerät KFRG-RL, FRG-1-E, FRG-2-A Akustisches Räumgerät AT-2, AT-2M, AT-6 Elektromagnetisches Hohlstab-Fernräumgerät HFG-13 oder HFG-24 Akustische, elektromagnetische u. mechanische Räumgeräte kombiniert. Mehrmalige Modernisierung der Minenräumausrüstung. Sie verlief nicht homogen, sondern erfolgte von Boot zu Boot unterschiedlich. siehe Link 1 |
Ab 1980 wurden die ersten Schiffe zum Umrüster-Projekt 89.2 UR umgebaut. Eine weitere Modernisierung auf UR2 erfolgte ab 1985. |