- 00.00.1939 - Sardinenboot BA 1011 (Bayonne) [G]
- 29.09.1940 - Beschlagnahmung durch die KM [G]
- 07.12.1940 - 44.Minensuchflottille: M 4431 [G]
- 07.06.1941 - 42. Minensuchflottille: M 4231 [G]
- 00.00.1943 - Verlegung ins Mittelmeer [1]
- 01.03.1943 - Hilfsräumboot HR 6611 [G]
- 05.04.1943 - Verlust durch Fliegerbombe bei Zemba [G] *
Lebenslauf M 4231:
- 00.00.1943 - Verlegung ins Mittelmeer [1]
- 10.02.1943 - Canal du Midi ab Toulouse [1,Scan 45]
- 15.02.1943 - 6. Sicherungsflottille, Marseille [1,Scan 59]
- 20.02.1943 - M 4231/32/33/35/36/38 Marseille - Toulon - dann weiter nach Osten [1,Scan 71/72]
Lebenslauf M 6611:
- 01.04.1943 - 6. Räumbootsflottille: M 6611 [2]
- 01.-03.04.1943 - Bizerta, Hafendienst [2]
- 04.04.1943 - Verlegung nach Zembra [2]
- 05.04.1943 - Nach Ausmarsch Angriff von 20 Flugzeugen bei 37°19'N 10°58'O, Boot getroffen und in Flammen. 2 Tote. Nachdem Löschversuche gescheitert sind, wird Boot durch Bordwaffenbeschuss von R-Booten selbstversenkt [2] *
* Am 5. April 1943 räumten R 14, R 15 und R 16 mit weiteren Minensuchbooten vor Zembra Minen. Über Cap Bon wurden dabei schwere Luftkämpfe beobachtet, wobei mehrere Ju 52 abgeschossen wurden. 15 zweimotoriger Bomber griffen zusätzlich die Boote mit Bomben und Bordwaffen an. M 6611 wurde in Brand geschossen und sank eine Stunde später [Link 3].